Objektsicherheit durch Einbruchschutz für Bometrie und Alarmanlagen mit Zusatzqualifikation vernetzte Systeme und Kommunikation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Objektsicherheit durch Einbruchschutz, insbesondere in der Anwendung von Biometrie und Alarmanlagen. Sie sind in der Lage, vernetzte Systeme und Kommunikationstechnologien in der Gebäudeautomation zu integrieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Planung, Installation und Wartung von Sicherheitssystemen in Gebäuden. Sie können in Bereichen wie Sicherheitsberatung, Systemintegration und technischer Support tätig werden.
- Videoüberwachung und Analyse
- Alarmanlagen und Sensortechnologien
- Zutrittskontrolle und Biometrie
- Alarmanlagen und Alarmierungssysteme
- Einbruchschutz-Grundlagen und Sicherheitsbedrohungen
- Planung und Implementierung von Sicherheitssystemen
Gebäudeautomation und Integration
- Integration von Einbruchschutz in die Gebäudeautomation
- Einbruchschutz in Smart Homes und IoT-Systemen
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
Netzwerktechnik und Kommunikation
- Netzwerkplanung und -design
- Übertragungsmedien
- Netzwerkgeräte und Komponenten
- Drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
Recht und Zukunftstrends
- Rechtliche Aspekte des Einbruchschutzes
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Netzwerksegmentation und VLANs
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der vernetzten Gebäudeautomation
- Sicherheitsbewusstsein und Schulungen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €