IT Spezialist
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung vertieft IT-Kompetenzen und bereitet auf Spezialisierungen in der Computertechnologie vor. Teilnehmende erwerben Kenntnisse in Servicemanagement, Programmierung und Cyber Security.
- Erwerb grundlegender Kenntnisse im Bereich Servicemanagement und Netzwerktechnologie
- Erlangung von Programmierfähigkeiten mit Schwerpunkt auf Python und Datenbankmodelle
- Einarbeitung in Cyber Security-Maßnahmen und Strategien für Change Management
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Teilnehmende mit umfassenden Kenntnissen in verschiedenen Schlüsselbereichen der Informationstechnologie auszustatten. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten vermittelt, um die Teilnehmenden als IT-Fachkraft zu qualifizieren. Die Balance zwischen Theorie und praxisnaher Anwendung bereitet auf komplexe Aufgabenstellungen in der IT vor und fördert die Entwicklung zum IT-Experten.
1. Grundlagen der Informationstechnologie
- Vermittlung essentieller IT-Kenntnisse und der Prinzipien des Servicemanagements
- Einführung in die Grundstrukturen von Netzwerken und Methoden der Datenübertragung
- Grundverständnis der notwendigen Maßnahmen zur Gewährleistung von Netzwerksicherheit
2. Programmierung und Datenmanagement
- Entwickeln von Programmierkenntnissen, insbesondere in der Programmiersprache Python
- Umgang mit modernen Entwicklungsplattformen und Softwareanwendungen
- Vertiefung im Bereich Datenbankarchitekturen und effiziente Entwicklungsmethoden
3. Strategische Kompetenzen
- Kenntnisse über Implementierungsstrategien in der Informationstechnik
- Verständnis für Change Management und dessen Anwendung in IT-Projekten
- Analyse und Anwendung von Best Practices im Hinblick auf Systemadministration und Netzwerkbetrieb
Mit dieser Weiterbildung erlangen die Teilnehmenden nicht nur ein tiefgreifendes Fachwissen, sondern auch strategische Fähigkeiten, um als IT-Berater oder Systemadministrator erfolgreich komplexe IT-Anforderungen zu managen und Projekte effektiv zu leiten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bochum
Kosten
1.000 - 5.000 €