KI-Manager:in mit Schwerpunkt Personalwesen (HR)
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "KI-Manager:in mit Schwerpunkt Personalwesen (HR)" umfasst Inhalte im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgerichtet auf das Personalwesen. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um KI-gestützte Lösungen im HR-Bereich einzusetzen. Dies beinhaltet die Analyse von Datenschutzaspekten, die Implementierung von KI-Tools zur Personalgewinnung und -entwicklung sowie die Optimierung von HR-Prozessen durch maschinelles Lernen und Automatisierungstechniken.
Kapitelaufbau:
Strukturierte Einführung in die künstliche Intelligenz im Personalwesen
Überblick über die Anwendungsbereiche von KI im HR
Datenschutz und ethische Aspekte von KI im Personalwesen
Implementierung von KI-Tools zur Personalgewinnung und -entwicklung
Praktische Anwendung von KI-Technologien im HR-Bereich
Nutzung von maschinellem Lernen zur Analyse großer Datensätze
Automatisierung von Routineaufgaben im Personalmanagement durch KI
Implementierung KI-gestützter Prozesse zur Performance-Verbesserung
Optimierung von HR-Prozessen durch KI
Personalplanung mithilfe von KI
Individualisierte Mitarbeiterentwicklung durch KI-Tools
Einsatz von Predictive Analytics zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung
Datenschutz und Compliance im Umgang mit KI im Personalwesen
Rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI im HR
Sicherstellung datenschutzkonformer KI-Anwendungen im Personalbereich
Compliance-Richtlinien und Best Practices für den Umgang mit KI-Daten im Personalwesen
Zukunftstrends und Entwicklungen im Bereich KI-Management im HR
Innovationspotenzial von KI im Personalwesen
Auswirkungen von KI auf zukünftige HR-Prozesse und -Strategien
Positionierung von Unternehmen durch KI im Personalmanagement
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €