IT-Service-Management (ITSM) Automatisierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine fokussierte Weiterbildung, die sich mit der Automatisierung im IT-Service-Management beschäftigt.
- Vermittlung grundlegender Kenntnisse über IT-Systeme und deren Management.
- Vertiefung in Automatisierungsverfahren und ihre Anwendung in Netzwerkinfrastrukturen.
- Anwendung von Cloud-Technologien und fortschrittlichen Deployment-Strategien.
In dieser Weiterbildung werden Teilnehmer in den grundlegenden und erweiterten Techniken der Automatisierung im Rahmen des IT-Service-Managements geschult. Dabei stehen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten von Automatisierungsprozessen im Vordergrund. Besondere Aufmerksamkeit wird der Nutzung von Cloud-Technologien und der Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen gewidmet, um effiziente und fortschrittliche IT-Dienste zu gewährleisten.
1. Grundlagen des IT-Service-Managements
- Erlernen der Basis von IT-Systemen und deren Management
- Überwachung und Optimierung von IT-Systemleistungen
- Einsatz von Änderungsmanagement und fortlaufender Verbesserungsprozesse
2. Vertiefung in die Automatisierung
- Einführung in die Automatisierung von Systemen und Prozessen
- Automatisierungstechniken für Netzwerkinfrastrukturen
- Entwicklung und Einsatz zukunftsorientierter Automatisierungslösungen
3. Erweiterte Technologien und Teamdynamik
- Einsatz von Cloud-Technologien und fortgeschrittenen Deployment-Strategien
- Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten für effektive Teamorganisation
- Implementierung ganzheitlicher Automatisierung in der IT-Infrastruktur
Die Teilnehmenden erhalten durch diesen Kurs fundierte Einblicke und Kenntnisse in der Automatisierung innerhalb des IT-Service-Managements, unterstützt durch moderne Technologien und effektive Teamstrukturen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kleve
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kirchheim unter Teck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €