IT-Veränderungsmanager
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte, die als IT-Veränderungsmanager Digitalisierung und IT-Projekte leiten.
1. Digitale Kompetenzen verstärken:
- Erarbeitung solider IT-Grundlagen inklusive Computerwissen.
- Vermittlung von Internetnutzung und digitalen Fähigkeiten.
- Grundlagen des Datenmanagements als Kern der Digitalisierung.
- Einarbeitung in Programmiergrundlagen zur Verständnisförderung.
2. Vertiefung in Software und Webentwicklung:
- Erlernen der Grundlagen und fortgeschrittenen Funktionen von Office-Produkten.
- Anwendungsentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript.
- Praktische Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene in der Webentwicklung.
- Ausbau der Fähigkeiten zur Gestaltung digitaler Nutzeroberflächen.
3. Methoden des IT-Projektmanagements:
- Einführung in klassische und agile Projektmanagement-Methoden.
- Erwerb von Kenntnissen zu Best Practices im IT-Projektmanagement.
- Analyse unterschiedlicher Herangehensweisen an IT-Projekte.
- Vermittlung von Strategien zur effektiven IT-Projektkoordination.
4. Grundlagen für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte:
- Aufbau eines Verständnisses für die Grundlagen der Digitalisierung.
- Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie.
- Erkennen und Gestalten digitaler Geschäftsmodelle.
- Bewertung des digitalen Wandels in Organisationen.
Die Weiterbildung bereitet Fachkräfte darauf vor, als IT-Veränderungsmanager die Herausforderungen des digitalen Wandels und IT-Projektmanagements zu meistern. Lernende erhalten eine fundierte Einführung in die Digitalisierung und vertiefen ihre Kenntnisse in den Bereichen IT-Grundlagen und Webentwicklung. Die Weiterbildung legt besonderen Fokus auf die Entwicklung digitaler Kompetenzen und die Vermittlung von Methoden und Strategien für ein erfolgreiches Management von Digitalisierungsprojekten. Das Curriculum umfasst das Erlernen von Best Practices im IT-Projektmanagement und die Befähigung zur Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wesel am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hagen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €