IT-Kundensupport: Technik und Soft Skills
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Qualifizierung fokussiert auf IT-Support, kombiniert technisches Wissen mit Soft Skills.
- Verstehen von IT-Systemen und Servicemanagement
- Training von Problemlösungsstrategien und Entscheidungsprozessen
- Entwicklung der Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
Diese Qualifizierung bietet eine umfassende Vorbereitung für Fachleute, die im Bereich des technischen Kundendienstes tätig sind. Sie legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung von essentiellem technischem Wissen sowie auf den Erwerb wichtiger Soft Skills. Teilnehmende erlernen nicht nur IT-bezogene Inhalte, sondern auch essenzielle Praktiken des Servicemanagements, um im IT-Kundenservice exzellent agieren zu können.
1. IT-Fachwissen
- Grundlegende IT-Kenntnisse: Einführung in die grundlegenden Komponenten und Funktionen von IT-Systemen.
- Netzwerktechnologien: Detaillierte Erläuterungen zu verschiedenen Aspekten der Netzwerktechnik und Datenübertragungsverfahren.
- Daten Sicherung und Wiederherstellung: Techniken zur Sicherung von IT-Systemen, deren Wiederherstellung und die korrekte Dokumentation dieser Prozesse.
2. Analyse und Monitoring
- Problemlösungsstrategien: Methoden, um komplexe technische Probleme systematisch zu lösen.
- Entscheidungsfindung: Entwicklung der Fähigkeit, fundierte Entscheidungen unter Druck zu treffen.
- Systemüberwachung: Der Umgang mit Werkzeugen und Praktiken zum Monitoring, zur Analyse sowie zur Optimierung von Systemleistungen.
3. Soft Skills im IT-Bereich
- Kommunikationsfähigkeiten: Verbesserung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten speziell für den IT-Support.
- Organisationskompetenz: Erlernen von Techniken zur Steigerung der eigenen Organisationstalente und Effizienz im Arbeitsalltag.
- Kundenorientierung: Entwicklung einer serviceorientierten Arbeitshaltung und Verbesserung der Interaktion mit IT-Usern.
Diese Weiterbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit im Feld des IT-Customer-Supports und schärft die dafür notwendigen technischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kirchheim unter Teck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamm
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Troisdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €