Gebäudeleittechnik und -automationssysteme für Alarmmanagement und Sicherheitstechnik mit Zusatzqualifikation: Microcontroller und IT-Sicherheitsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik und Automationssystemen, die Sie im Alarmmanagement und in der Sicherheitstechnik anwenden. Sie integrieren Microcontroller in technische Systeme und setzen IT-Sicherheitsmanagement um. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik und IT-Sicherheit tätig zu werden, wo Sie technische Lösungen entwickeln und implementieren.
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Gebäudeautomationssysteme und ihre Funktionen
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Integration von Gewerken in die GLT
- Überwachung und Alarmmanagement
- Energieeffizienz und Gebäudeleittechnik
Microcontroller Grundlagen und Programmierung
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Programmierender Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
- Peripheriegeräte, IDE und Darstellung von Schaltkreisen
- Anwendungsbereiche des Arduino
- Schaltkreise, Architektur, Speicher und Taktfrequenz
- Einführung in C++ für Microcontroller
- Pulsweitenmodulation
IT-Sicherheitsmanagement
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance
- Richtlinien und Audits
- IT-Security-Prozesse
- IT-Notfallmanagement
IT-Risk und Verschlüsselung
- Verschlüsselungssysteme
- IT-Risikomanagement
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €