MS-Office PowerPoint für Masterlayouts mit Zusatzqualifikation: Mitarbeiterführung, Excel und HR Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Erstellung von PowerPoint-Masterlayouts und der Anwendung fortgeschrittener Excel-Funktionen. Sie sind in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen und HR-Management-Prozesse zu verstehen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie Präsentationsdesign, Teamleitung und Personalverwaltung.
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
Excel für Datenanalyse und Verweisfunktionen
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Erstellen von professionellen Diagrammen
- Datenanalyse mit Pivot
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
Mitarbeiterführung und Leadership Skills
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Zeitmanagement
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Mitarbeitendenmotivation
- Effektive Leitung von Teams
Konfliktmanagement und Professionelle Kommunikation
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Abmahnungs- und Kündigungsgespräche
Personalmanagement und -entwicklung
- Personalentwicklung
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Ziele und Grundlagen der Personalentwicklung
- Aufgaben und Ziele der Personalverwaltung
Personalwirtschaft - Planung und Beschaffung
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalbeschaffung: Grundlagen und Merkmale
- Personalmarketing: Ziele, Konzept und Instrumente
6.5 Kategorie: Personalverwaltung
- Personalverwaltung: Instrumente und Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €