Data Science und AI: Datenanalyse mit Python
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Grundlagen der Datenanalyse
- Verstehen der Rolle der Datenanalyse in datenwissenschaftlichen Arbeitsabläufen.
- Erlernen der Bedeutung von Python für die Datenmanipulation und -analyse.
- Erkunden der Verantwortlichkeiten eines Datenwissenschaftlers bei der Analyse komplexer Datensätze.
- Führen Sie eine explorative Datenanalyse (EDA) mit Python-Bibliotheken wie Pandas und Numpy durch.
- Bereinigen und verarbeiten Sie Rohdaten, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen.
- Visualisieren Sie Daten mit Bibliotheken wie Matplotlib und Seaborn.
- Extrahieren und analysieren Sie Daten mit SQL in Kombination mit Python.
- Arbeiten Sie mit großen Datensätzen effizient mit fortgeschrittenen Techniken zur Datenverarbeitung.
- Wenden Sie die integrierten Funktionen von Python an, um den Analyseprozess zu optimieren.
- Verwenden Sie Python, um sich wiederholende Datenanalyseaufgaben zu automatisieren.
- Erkunden Sie Skripttechniken, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
- Erstellen Sie wiederverwendbare Python-Skripte für skalierbare Datenanalyselösungen.
- Lösen Sie praktische Datenprobleme mit Python und Datensätzen aus der Praxis.
- Erstellen Sie detaillierte Berichte und Visualisierungen, die auf die geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten sind.
- Präsentieren Sie den Stakeholdern Erkenntnisse und betonen Sie den Wert der Datenwissenschaft.
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Magdeburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
11 - 15 von 15