Konfliktmanagement und Mediation plus Digitale Kompetenzen (m/w/d)
Deine Weiterbildung GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung Konfliktmanagement und Mediation plus Digitale Kompetenzen vermittelt Fähigkeiten zur Lösung von Konflikten und den Einsatz von Mediationstechniken. Es wird auch Wert auf digitale Fähigkeiten gelegt, die in der modernen Arbeitswelt wichtig sind. Die Teilnehmenden lernen, Konflikte zu verstehen, Lösungen zu finden und digitale Werkzeuge dabei zu nutzen. Ziel ist es, Konflikte gut zu lösen und digitale Technik effektiv einzusetzen.
Kenntnisse in den Bereichen Konfliktmanagement, Mediation und Digitale Kompetenzen sind in vielen Berufen nützlich. Sie helfen im Personalwesen, um Konflikte am Arbeitsplatz zu lösen. Digitale Fähigkeiten sind in fast allen Berufen wichtig, um Abläufe zu verbessern und die Kommunikation zu erleichtern. Auch in der Projektarbeit, in Führungsrollen und in Beratungsjobs sind diese Kenntnisse gefragt.
Konfliktmanagement und Mediation- Kooperationsformen
- Grundbegriffe der Konfliktforschung
- Konfliktmanagement
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Gesprächsführung und Moderation
- Mediation
- Digitale Transformation und Digitale Kommunikation
- Methoden für digitales, agiles und kollaboratives Arbeiten
- Social Media und Mobile
- Digital im Unternehmen: Ausgewählte Szenarien
- Ausgewählte Technologien
- Trends und Ausblick
Termine
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
16.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €