Integrierte Managementsysteme für eine nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Integrierte Managementsysteme für eine nachhaltige Entwicklung spielen eine besonders wichtige Rolle, da sie Unternehmen dabei unterstützen, langfristige ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Sie schaffen einen ganzheitlichen Ansatz, der sicherstellt, dass alle Bereiche des Unternehmens nachhaltig agieren und aufeinander abgestimmt sind. Durch die Integration von Umweltmanagement, Sozialstandards und wirtschaftlicher Effizienz ermöglichen sie eine effektive Ressourcennutzung, Risikominimierung und verbesserte Unternehmensleistung. Dies trägt nicht nur zur Umwelt- und Sozialverantwortung des Unternehmens bei, sondern auch zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit und zum langfristigen Erfolg in einer sich verändernden Welt. Integrierte Managementsysteme sind somit ein wichtiges Instrument, um nachhaltige Entwicklung zu fördern und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt zu erzielen.
Normierte Managementsysteme im Unternehmen• Einführung in normierte Managementsysteme
• Normübergreifende Anforderungen aus Sicht implementierter Managementsysteme
• Spezifische Inhalte ausgewählter Managementnormen (ISO 9001, ISO 27001, ISO 31000, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001)
• Implementierung und Umsetzung eines nachhaltig integrierten Managementsystems
• Integratives Rahmenwerk für die strategische CSR-Entwicklung
• Strategische Nachhaltigkeitssteuerung
• CSR in ausgewählten Unternehmensbereichen
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Umweltrecht und Umweltschutz
• Prozessmanagement und Umweltschutz in der Praxis
• Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gießen
Kosten
Über 10.000 €