IT Policy Analyst
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung bereitet Teilnehmende auf die Analyse und Entwicklung von IT-Policies vor.
- Aneignung von Forschungsmethoden und Kenntnissen über aktuelle IT-Markttrends
- Vertiefung von rechtlichen Rahmenbedingungen und Compliance im IT-Sektor
- Erlernen von IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutzprinzipien
Die Weiterbildung zielt darauf ab, Teilnehmern fundierte Fähigkeiten in der Analyse von Informationstechnologie-Policies und dem strategischen Management im IT-Umfeld zu vermitteln. Dies beinhaltet das Verständnis für Markttrends, das Kennenlernen von rechtlichen Aspekten sowie das Management von IT-Sicherheitsrisiken und den Datenschutz. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, wirtschaftliche Bewertungen von IT-Systemen vorzunehmen und die strategische Bedeutung für Unternehmen zu erkennen. Darüber hinaus wird die Kompetenz zur effektiven Kommunikation und Kundenbeziehungsmanagement verbessert und die Entscheidungsfindung und Problemlösungskompetenz weiterentwickelt.
1. Marktkenntnisse und Forschung
- Analyse aktueller Markttrends im IT-Bereich
- Anwendung von modernen Forschungsmethoden
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit und strategischen Bedeutung von IT-Systemen
2. Recht und Compliance
- Erlernen der rechtlichen Rahmenbedingungen in der Informationstechnologie
- Verstehen von Compliance-Anforderungen und IT-Governance
- Vertiefung im Umgang mit IT-Richtlinien und -Standards
3. Kommunikation und Sicherheitsmanagement
- Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten innerhalb des IT-Umfeldes
- Prinzipien des Datenschutzes und IT-Sicherheitsmanagements
- Stärkung der Fähigkeiten im IT-Risikomanagement und bei der Kundenberatung
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Grundlage zur professionellen Analyse und Beratung in den Bereichen der IT-Policy, Richtlinien und Strategieentwicklung.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Siegen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hückelhoven
Kosten
1.000 - 5.000 €