Content Management mit Schwerpunkt Text
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
Der Kurs "Content Management mit Schwerpunkt Text" vermittelt den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um effektives Content Management im Bereich Text umzusetzen. Durch den Kurs sollen die Teilnehmer lernen, wie sie Texte zielgruppengerecht erstellen, bearbeiten und optimieren können, um eine maximale Reichweite und Wirkung zu erzielen.
Inhalte
Planung und Konzeption von Textinhalten
Suchmaschinenoptimierung (SEO) textueller Inhalte
Texterstellung für verschiedene Kanäle und Formate
Content-Optimierung und -Aktualisierung
Analyse und Erfolgskontrolle textbasierter Inhalte
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, zielgruppengerechte Texte zu erstellen, diese für Suchmaschinen zu optimieren, sie kanalspezifisch anzupassen, kontinuierlich zu verbessern und den Erfolg ihrer Texte anhand von Analysen zu überprüfen.
Karrieremöglichkeiten
Die Absolventen des Kurses "Content Management mit Schwerpunkt Text" haben die Möglichkeit, in den Bereichen Content Marketing, Online-Redaktion, Social Media Management oder SEO tätig zu werden. Sie können ihre erworbenen Fähigkeiten einsetzen, um Texte zu optimieren, die Reichweite von Inhalten zu steigern und den digitalen Auftritt von Unternehmen zu verbessern.
Zusammenfassung
Der Kurs "Content Management mit Schwerpunkt Text" vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Texterstellung und -optimierung für digitale Kanäle. Absolventen dieses Kurses können zielgruppengerechte Texte erstellen, diese für Suchmaschinen optimieren und somit den Erfolg von Online-Inhalten maßgeblich steigern. Mit diesem Kurs eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Content Marketing, Online-Redaktion, Social Media Management und SEO. Beherrschen Sie die Kunst des Content Managements mit Fokus auf Text und stärken Sie damit Ihre beruflichen Perspektiven im digitalen Arbeitsumfeld.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dürrhennersdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €