Macroinfluencer Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung "Macroinfluencer Marketing" verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Influencer Marketing, Social Media Marketing, Social Selling, Marketing Management, Vertriebsmanagement, Community Management, Einkauf und Beschaffung. Sie sind in der Lage, Influencer-Marketing-Kampagnen zu planen und umzusetzen, um die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen. Darüber hinaus lernen Sie, Social-Media-Marketing-Strategien zu entwickeln, um Zielgruppen zu erreichen und den Markenaufbau zu unterstützen. Durch Ihre Kenntnisse im Vertriebs- und Community-Management können Sie zudem Vertriebsstrukturen optimieren und den Aufbau einer Kundengemeinschaft fördern. Ihre Fähigkeit, die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen strategisch zu planen, wird ebenfalls gestärkt.
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
Social Media Marketing und Content-Strategie
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Content-Strategie, Mediabudget-Planung
- Content-Strategie für Social Selling
- Vertrauensaufbau und Authentizität
- Kundenbindung und Relationship-Building
Erfolgsmessung und Analysen in Social Media
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Instagram-Shopping, Erfolgsmessung und KPIs
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
Social Media Plattform-Spezifika
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- X": Tools, Twitter für Vertrieb und Analytics
Rechtliche und kommunikative Aspekte in Social Media
- Rechtliche Aspekte im Social Selling
- Leiten und Führen von Dialogen
- Kommunikation in der Community
Digitaler Vertrieb und E-Commerce
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
Marketingkanäle und -taktiken
- Video Marketing und Mobile Marketing
- Voice Marketing und Augmented und Virtual Reality
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- E-Mail Marketing und Employer Branding
Einkauf, Beschaffung und Management im Marketing
- Einkaufsmarketing: Positionierung und Kommunikation im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Digitalisierung im Einkauf: E-Procurement-Systeme und automatisierte Beschaffungsprozesse
- Einkaufstrends und zukünftige Entwicklungen: Herausforderungen und Chancen im Einkauf
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €