Erfolgsmessung und Controlling im SEA-Bereich
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung vermittelt Kenntnisse zur Optimierung von Google Advertising sowie Suchmaschinenmarketing, digitaler Transformation und Datenanalyse.
Grundlagen des Suchmaschinenmarketings- Einführung in das SEM und dessen Rolle im digitalen Wandel
- Bedeutung von SEA (Search Engine Advertising) für Unternehmen
- Search Engine Marketing als effektive Strategie
- Optimierung von Google Ads für bessere Sichtbarkeit
Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf das SEA-Controlling
- Digitale Transformation und ihre Relevanz im Digitalisierungsprozess
- Digitalisierungsstrategie und deren Bedeutung für das Search Engine Advertisement
- Grundlagen der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Suchmaschinenwerbung
- Digitale Geschäftsmodelle und ihr Einfluss auf Suchmaschinenmarketing im SEA-Bereich
Datenanalyse und -management
- Die Rolle von Datenanalyse und Big Data im SEA-Controlling
- Datensicherheit, Datenschutz und effektives Datenmanagement im Umgang mit Daten
- Einsatz von Data Science und deren Bedeutung im SEA-Bereich
- Digitale Kompetenz im Umgang mit sensiblen Daten in Bezug auf Search Engine Advertising
Google Ads und Google Analytics in der Erfolgsmessung und im Controlling
- Funktionen von Google Ads und Google Analytics
- Sichtbarkeit von Online-Marketing-Kampagnen steigern
- Google Analytics zur Erfolgsmessung im SEA-Bereich
- Nutzung von Google-Werbung für datenbasierte Entscheidungen
Teilnehmer erarbeiten Kompetenzen im Umgang mit Suchmaschinenwerbung und Marketing, der digitalen Transformation und im Datenmanagement. Dabei stehen Google Ads, Google Analytics und Aspekte der Digitalisierung im Vordergrund.
Unser Lehrgang richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen und Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen in Suchmaschinenmarketing, SEM und Google Ads sowie an Personen mit Erfahrung in Digitalisierung und Datenanalyse.
Grundsätzlich ist die Weiterbildung so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne spezifische Vorkenntnisse die Inhalte erarbeiten können.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Berlin
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Neuss
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Wesel am Rhein
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dresden
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Hofheim am Taunus
Kosten
Bis 500 €