Kreativitätstechniken mit Zusatzqualifikation: Flutter, Swift, Kotlin und Python
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von mobilen Anwendungen mit Flutter, Swift und Kotlin. Sie programmieren Anwendungen für verschiedene Plattformen und nutzen Python3 für die Automatisierung und Datenverarbeitung. Sie sind in der Lage, kreative Lösungen zu entwickeln und in der Softwareentwicklung tätig zu werden. Sie erweitern Ihre Fähigkeiten in der Programmierung und können in verschiedenen Bereichen der IT-Branche arbeiten, einschließlich App-Entwicklung und Software-Engineering.
- Inspiration schaffen und inspirieren lassen
- Umsetzen, Kombinieren, Umkehren und Ersetzen von Kreativtechniken
- Denkmethoden in der Gruppe und alleine
- Phasen im Kreativprozess
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
Flutter: Entwicklung und Design
- Einführung und Installation
- Widgets und UI-Design
- State Management mit Provider
- Routing und Navigation
- HTTP-Requests und APIs
- Persistent mit SQLite
- Testing und Debugging
Programmierung mit Swift
- Verzweigungen und Schleifen
- Operatoren und Variablen
- Funktionen und Closures
- Datentypen, Zeichenketten, Zeit, Listen und Arrays
- iOS-Grundlagen
- Klassen und Objekte, Vererbung, Reflections und Exceptions
- Asynchrone Programmierung
Kotlin für Android
- Kotlin und Android
- Vorteile von Kotlin
- Funktionen in Kotlin
- Kontrollstrukturen
- Packages, Klassen und Objekte
- Datenklassen
- Zielplattformen für Kotlin
Python: Grundlagen und Anwendungen
- Einführung: Algorithmen und Python-Grundlagen
- Syntax und Semantik
- Variablen und Zuweisungen
- Listen und ihre Methoden
- Kontrollstrukturen: if, else, elif
- Schleifen: for und while
- Funktionen definieren und aufrufen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €