Geprüfter Sportfachwirt (IHK) (m/w/d) inkl. Ausbildereignung (AdA-Schein)
Academy of Sports GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK) (m/w/d) inkl. Ausbildereignung (AdA-Schein)" bereitet dich umfassend auf die IHK-Prüfungen und eine vielseitige Tätigkeit im Management von Sportorganisationen vor. Du erwirbst Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft, Recht, Personalwirtschaft sowie Rechnungswesen. Ergänzend vertiefst du dein Wissen in spezifischen Bereichen wie Sport- und Vereinsmanagement, Sportmarketing, Sportsponsoring und Eventmanagement.
Die Inhalte decken die strategische Leitung und Vermarktung von Sportvereinen, Projektmanagement im Sport und die Planung und Umsetzung von Sport- und Eventprojekten ab. Mithilfe praxisnaher Einheiten in Präsenz und moderner Online-Lernmethoden wie Web Based Trainings und Online-Prüfungen kannst du die erworbenen Kenntnisse direkt anwenden. Der integrierte AdA-Schein qualifiziert dich zusätzlich für die Ausbildung von Fachkräften im Sportsektor. Mit dieser Weiterbildung schaffst du die Grundlage für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Sportbranche, sei es im Management von Vereinen, bei Veranstaltungen oder im Marketing.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Alle Lehrmaterialien wurden anhand offizieller Vorgaben der IHK und der aktuellen Prüfungsordnung erstellt.Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Wirtschaftsbezogene Qualifikationen' mit den Qualifikationsbereichen
- Volkswirtschaftslehre
- Unternehmensgründung
- Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Personalwirtschaft
- Grundlagen des Rechnungswesens
Vorbereitung auf die Teilprüfung 'Handlungsspezifische Qualifikationen' mit den Qualifikationsbereichen
- Grundlagen der Sportwirtschaft
- Strategische Entwicklung von Sportvereinen
- Sport- und Vereinsmanagement
- Sport- und Vereinsrecht
- Finanzmanagement im Sport
- Leitung und Vermarktung von Sportvereinen
- Sportmarkt
- Trends und Innovationen im Sport
- Sportprojektmanagement
- Personalmanagement im Sport
- Qualitätsmanagement im Sport
- Sportförderung
- Projektmanagement im Sport
- Das 1x1 des Eventmanagements
- Eventprojektmanagement
- Eventkonzeption und -planung
- Eventfinanzierung
- Rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Eventmanagement
- Sporteventmarketing
- Eventcontrolling und -evaluation
- Sportevents in der Praxis
- Sportmarketing
- Sportsponsoring
- Fundraising im Sport
- Marketingcontrolling im Sport
- Führung und Zusammenarbeit
- Ausbildungsdurchführung
- Aspekte der Personalwirtschaft
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
- Prüfungsvorbereitung schriftliche und mündliche Prüfung (Präsentation/ Fachgespräch)
Ausbildereignung (AdA-Schein)
- Ausbildungsplanung
- Ausbildungsvorbereitung
- Ausbildungsdurchführung
- Ausbildungsabschluss
Institutsinterner Abschluss:
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Offenbach am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Backnang
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mülheim an der Ruhr
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €