Hotel Revenue Management
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Den Teilnehmenden wird eine Grundlagenausbildung im Berufsfeld des Hotel Revenue Managers ermöglicht. Im Zentrum der Weiterbildung steht die fundierte Vermittlung integrativer fachlicher Kenntnisse und Fähigkeiten in den Kernbereichen Buchführung und Bilanzierung und Kosten- und Leistungsrechnung, sowie die Vermittlung von handlungsmethodischen und anwendungsorientierten Kompetenzen in den Bereichen Personal- und Unternehmensführung und Revenue Management.
Buchführung und Bilanzierung I- Die Aufgaben und Ziele der Finanzbuchhaltung
- Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
- Die Buchungen des Warenverkehrs
- Die Verbuchung ausgewählter Geschäftsvorfälle
- Die Erstellung des Jahresabschlusses
- Basiselemente der Bilanzierung
- Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens nach HGB
- Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens nach HGB
- Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals nach HGB
- Jahresabschlussanalyse nach HGB
- Kosten- und Leistungsrechnung im betrieblichen Rechnungswesen
- verschiedene Kosten- und Leistungs- bzw. Erlösbegriffe
- Grundbegriffe der Kostentheorie
- Kostenarten
- Kostenstellenrechnung
- Kritik der Vollkostenrechnung
- grundlegende Elemente der Teilkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Plankostenrechnung
- Instrumente der Kostenrechnung
- Unternehmensziele
- Theorien des strategischen Managements
- Strategische Analyse & Strategieentwicklung
- Organisation & Organisationsgestaltung
- Personalmanagement
- Führung
- Grundlagenwissen zum Revenue Management
- Analyse von Markt und Nachfrage
- Erstellen verschiedener Preismodelle
- Erstellung von Vorausberechnungen im Revenue Management
- Analyse und Beurteilung unterschiedlicher Revenue Management-Systeme
- Entwickeln einer Revenue-Strategie
- Revenue Management im digitalen Zeitalter
- Wissen um Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung IT-basierter Technologien im Revenue Management
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schwerin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ratingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Montabaur
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lutherstadt Wittenberg
Kosten
5.000 - 10.000 €