Software-Architekturmuster und Design Patterns
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs bietet umfassendes Wissen in den Bereichen Softwarearchitektur und Designmuster, kombiniert mit Prinzipien der Qualitätssicherung und Problemlösungsstrategien.
- Erläuterung grundlegender und fortgeschrittener Prinzipien der Softwareentwicklung.
- Anwendung von Strategien für Softwarearchitektur und Problemlösung in realen Szenarien.
- Vertiefung in Software-Qualitätsmanagement und Leistungsoptimierung.
Dieser Kurs deckt eine Vielzahl an Themen ab, angefangen bei grundlegenden und fortschrittlichen Softwareentwicklungsprinzipien über das Management von Softwareänderungen bis hin zur Anwendung von Qualitätssicherungsmodellen. Elementar ist dabei die Analyse von Benutzeranforderungen und die darauf basierende maßgeschneiderte Softwareentwicklung sowie die Nutzung von Design
- und Analysemethoden. Der Kurs vermittelt ebenso fortgeschrittene Programmier
- und Softwaretestmethoden und führt in die Anwendung dieser Konzepte durch praktische Fallstudien ein.
1. Softwareentwicklungsprinzipien und Konzepte
- Vermittlung fundamentaler und fortgeschrittener Prinzipien
- Analyse von Benutzeranforderungen und Entwicklung passgenauer Lösungen
- Strategische Einsatzmöglichkeiten von Softwareentwurfsmodellen
2. Programmierung und Qualitätssicherung
- Vertiefung in Programmierungstechniken und Problemlösungsstrategien
- Durchführung effektiver Softwaretests zur Gewährleistung der Funktionalität
- Fortgeschrittene Methoden der Qualitätssicherung und Performancebewertung
3. Anwendungsfälle und Management in der Softwareentwicklung
- Einbeziehung von Designmethoden und Management von Softwareänderungen
- Nutzung von Versionskontrollsystemen und Einhaltung der Qualitätsstandards
- Praxisorientierte Fallstudien und Anwendungsfälle im Bereich Qualitätsmanagement
Dieser Kurs bietet tiefgreifende Einblicke in Softwarearchitektur und Entwicklungsprozesse, ergänzt durch solide Kenntnisse in Qualitätssicherung und Fallstudien aus der Praxis.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gelsenkirchen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €