Finanzierung & Investition für Risikomanagement und Liquiditätsmanagement mit Zusatzqualifikation: Steuerrecht, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware, Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und Jahresabschluss und Bilanzanalyse
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Finanzierung und Investition, die Sie im Risikomanagement und Liquiditätsmanagement anwenden. Sie erwerben Fähigkeiten im Steuerrecht und in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, einschließlich der Nutzung von Lexware. Zudem sind Sie in der Lage, Jahresabschlüsse zu erstellen und Bilanzanalysen durchzuführen. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzmanagement, Buchhaltung und Steuerberatung.
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Kapitalmarkt und Finanzinstrumente
Investitionsentscheidungen und Bewertung
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Analyse der Bilanzstruktur
Steuerrecht und Abgaben
- Einführung in das Steuerrecht
- Körperschaftsteuer für Unternehmen
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Steuererklärung und Steuerpflicht
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit Lexware
- Einführung in das Buchführungsprogramm Lexware
- Lohnabrechnung
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
Jahresabschluss und Analyse
- Einführung in den Jahresabschluss
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €