Objektsicherheit in der Gebäudeautomation durch Brandschutz für Rauch- und Wärmeabzugsanlage mit Zusatzqualifikation Grundlagen des Projektmanagements
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Objektsicherheit durch Brandschutz in der Gebäudeautomation. Sie sind in der Lage, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen zu planen und zu betreuen. Zudem erwerben Sie Grundlagen des Projektmanagements, die Ihnen ermöglichen, Projekte in diesem Bereich zu koordinieren und zu leiten. Sie können in der Planung, Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen tätig werden und übernehmen Verantwortung in der Projektorganisation und -durchführung.
- Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
- Physikalische und stoffliche Grundlagen
- Verhalten von Baustoffen und Bauteilen im Brandfall
- Grundanforderungen des Brandschutzes an einen Gebäudeentwurf
- Prinzipielle Struktur des Brandschutzes
Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Anlagentechnische Maßnahmen
- Baulich-konstruktive Maßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen
- Brandschutzplanung für Garagen
Projektmanagement in der Objektsicherheit
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
Strategien und Methoden im Projektmanagement
- Traditionelles Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €