Customer Experience Management mit Social Media und Qualifizierungsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung "Customer Experience Management mit Social Media und Qualifizierungsprojekt" verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing, Social Selling, Content Marketing und Marketing Management. Sie lernen, wie Sie Social Media Kanäle effektiv nutzen, um die Kundenerfahrung positiv zu beeinflussen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Nach Absolvierung dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, strategische Marketingpläne zu erstellen, qualitativ hochwertigen Content zu produzieren und effektive Verkaufsstrategien in sozialen Medien umzusetzen. Darüber hinaus können Sie Kundendaten analysieren, um die Customer Experience kontinuierlich zu verbessern. Sie sind qualifiziert für Tätigkeiten im Bereich Marketing, Social Media Management und Online-Kundenbetreuung.
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
- Content-Strategie für Social Selling
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
Facebook und Instagram Vertiefung
- Facebook: Werbeanzeigen, Targeting nach Custom Audience, Facebook-Analytics und Shop
- Instagram-Shopping, Erfolgsmessung und KPIs, Werbeanzeigen und Tool-Tipps
Social Media Interaktion und Krisenmanagement
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse und Handhaben von Shitstorms
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Kundenbindung und Relationship-Building
- Vertrauensaufbau und Authentizität
- Verkaufstechniken für Social Media
Customer Experience und Analyse
- Customer Experience
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
Online-Marketing Grundlagen
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Google-Optimierung und Mobile Clients
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Content-Planung und Content-Formate
Marketing- und Content-Strategien
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing und Dashboards
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Planung von Marketingkampagnen
- Marktpositionierung und Zielgruppen
Innovation und Diversifikation im Marketing
- Marketingziele
- Einführung ins Dienstleistungsmarketing
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Voice Marketing und Augmented und Virtual Reality
- Kommunikationsmodelle
Projektmanagement und Teamführung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Teamentwicklung
- Projektsteuerung
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Projekt-Initialisierung
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projektteams
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €