SAP S/4HANA Associate Consultant TS410 Business Process Integration with S/4HANA Foundation Level and Certification FI Financial Accounting
TASys GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Schulung vermittelt den Teilnehmern den Aufbau und die Vertiefung von Berater-Expertenwissen in der SAP-Software im Bereich Integrierte Geschäftsprozesse in S/4HANA und den Aufbau von Kenntnissen im Bereich der Finanzbuchhaltung mit SAP S/4HANA mit insgesamt zwei SAP-Zertifizierungen "SAP Associate Consultant Business Integration (TS410)" und "SAP USER Financial Accounting (FI)".
Die Schulung startet mit einer grundlegenden und ausführlichen Einführung in das SAP®-System, den betriebswirtschaftlich integrativen Ansatz sowie ein umfassendes Systemverständnis, sowie ein vertieftes und bereichsübergreifendes Grundlagenwissen in SAP S/4HANA als neue Oberfläche des bisherigen Kernproduktes der Firma SAP SE, die auf der In-Memory-Plattform SAP HANA basiert und mit dem SAP Fiori Launchpad eine neue Benutzererfahrung bietet. Dabei erweitert die SAP mit S/4HANA die bestehende Software-Produktlinie, die alle alltäglichen Geschäftsprozesse eines Unternehmens abdeckt.
Die Teilnehmer erhalten danach einen Rundum-Einblick in die wichtigsten Geschäftsprozesse der unterschiedlichen SAP-Module und Anwendungen wie z.B. die Finanzbuchhaltung mit ihren Haupt- und Nebenbüchern, das Controlling für das Management, den Einkauf mit Beschaffungsprozessen, die Lagerverwaltung oder Bestandsführung von Material nebst Planungs- und Budgetierungsprozessen, der Produktions- und Vertriebsprozesse mit Fertigungs- oder Kundenauftragsverwaltungen, oder das Personalwesen mit seinen Organisations- oder Mitarbeiterstrukturen. Die Ausbildung zum SAP-Associate-Consultants für Business Process Integration (TS410) umfasst alle Modulnischen in S/4HANA, ist also absolut anspruchsvoll für die TN und verlangt ein Rundumwissen ab, der Fokus liegt daher auf dem Radius, als auf der Tiefe des Customizings.
Diese Einblicke werden schließlich durch Kenntnisse des SAP-Projektsystems mit Anlage einer Projektstruktur im Customizing, sowie profunde Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf das Asset Management durch Anlage von Instandhaltungsaufträgen, Anlagenstammsätzen etc. ergänzt.
Danach lernen die Teilnehmer das SAP-System anhand von Customizingeinstellungen und unter Berücksichtigung des Basiswissens im Controlling (Management Accounting CO) und des vertieften Wissens über Anwendungen, Methoden und Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung (Financial Accounting FI) im SAP S/4HANA anzupassen. Sie lernen z.B. SAP-Geschäftspartner, Sachkonten, Anlagenstammsätze und Bilanzstrukturen anzulegen, Programme und Analysen, sowie den Einzelabschluss auszuführen.
Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den prozessorientierten Vorgängen, und runden Ihr berufliches Profil mit zwei SAP-Zertifizierungen ab.
Durch den umfassenden Einblick in die neue S/4HANA-Systemlandschaft, die integrierten Geschäftsprozesse der wichtigsten SAP-Module, sowie den Bereich Financial Accounting (FI) im SAP S/4HANA erwirbt der Teilnehmer ein Berater-Expertenwissen in der IT-Anwendungsberatung, mit dem er in der Lage ist, sein erworbenes Wissen im Unternehmen bei wichtigen Entscheidungsprozessen mit einzubringen (z.B. Vor- und Nachteile z.B. einer Systemumstellung, Veränderungen von Prozessabläufen zur Harmonisierung und Kostenersparnis).
Ein hoher Anteil praktischer Übungen mit der Unterstützung eines erfahrenen Trainers vertieft das erworbene Wissen.
Ziel:Der Teilnehmer:
- hat ein umfassendes Systemverständnis, sowie ein vertieftes und bereichsübergreifendes Grundlagenwissen in SAP S/4HANA als neue Oberfläche des bisherigen Kernproduktes der Firma SAP SE, die auf der In-Memory-Plattform SAP HANA basiert und mit dem SAP Fiori Launchpad eine neue Benutzererfahrung bietet.
- hat Berater-Expertenwissen über die Methoden und Geschäftsprozesse der wichtigsten SAP Module, wie z.B. FI / CO (Externes und Internes Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), SD / MM (Vertrieb, Materialwirtschaft) sowie PP (Produktionsplanung) im SAP S/4HANA.
- hat vertieftes Wissen über die Methoden und Geschäftsprozesse des Financial Accountings (FI) im SAP S/4HANA. Er ist somit in der Lage kompetent mit SAP-Finanzbuchhaltungs-Vorgängen umzugehen, sie anzuwenden.
- kann Verknüpfungen und Verbindungen zu anderen Modulen oder notwendigen Folgeprozessen erkennen und herstellen.
- versteht die Vernetzung der einzelnen Unternehmensbereiche miteinander.
- hat Kompetenzen in der IT-Anwendungsberatung erworben, er berät bei Neuanforderungen oder bei Änderungswünschen (Change-Management) oder analysiert evtl. Fehlerfälle im Bereich Finanzbuchhaltung seiner in dieser Weiterbildung erworbenen Customizing Kenntnisse und behebt diese.
Themengebiete und Schulungsinhalte:
SAP Foundation Level S/4HANA:
- S4H00 Überblick über SAP S/4HANA
SAP Consultant TS410 Integrierte Geschäftsprozesse in S/4HANA:
- Überblick über SAP S/4HANA Enterprise Management
- Neue Benutzererfahrung SAP Fiori UX: SAP FIORI Launchpad
- Systemweite Konzepte: Organisationsstrukturen & Stammdatenkonzepte
- Record-to-Report: Externes und Internes Rechnungswesen, Finanzwesen und Controlling
- Hire-to-Retire: Organisationsmanagement & HCM
- Beschaffungsprozess: Stammdaten, Bestellungen, Wareneingang, Zahllauf, Rechnungen
- Lager- und Bestandsführung: Lagerstrukturen, Umlagerung, Umbuchungen
- Design-to-Operate: Ebenen, Stücklisten, Materialkalkulation, Planung, Fertigungsprozess
- Lead-to-Cash: Vertriebsabwicklung, Fakturierung, Kundenaufträge, Warenausgang, Lieferung
- Projektsystem: Projektstruktur, Projektplanung, Projektbudgetierung, Projektabschluss
- SAP Asset Management: Ebenen, Equipment-Stammdaten, Instandhaltungsaufträge, Abschluss
SAP Power User FI
- S4F10 & S4F20 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung & im Controlling in SAP S/4HANA
- S4F12 Grundlagen des Customizings im Finanzwesen: Hauptbuch, Kreditoren, Debitoren in SAP S/4HANA
- S4F13-Teil I erweiterte Konfiguration (Customizing) der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
- S4F15 & S4F17 Teil I Anlagenbuchhaltung und Abschlussarbeiten in SAP S/4HANA
2 Prüfungsvorbereitungen & Zertifizierungsprüfungen (SAP Anwender FI & SAP Associate Consultant TS410)
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bochum
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €