Umweltauditor:in
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Lehrgang stellt die erfolgreiche Durchführung von Umweltmanagement-Audits als Unternehmensinstrument vor und erklärt praxisnah alle dazugehörigen Aufgaben. Des Weiteren wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld erklärt.
Grundlagen (ca. 3 Tage)
Zielsetzung von Umweltaudits
Normative Grundlagen: DIN EN ISO 14001:2015, DIN EN ISO 19011 (unter Berücksichtigung des aktuellen Revisionstandes)
EMAS
Auditarten
Rolle, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Anforderungen an interne und externe Begriffe, Auditarten und -prinzipien
Audit-Planung
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Aufstellung eines Auditprogramms
Erstellung von Auditfragenlisten
Prüftiefe Rechtskataster als Basis für das Compliance-Audit
Dokumentenprüfung
Interview- und Fragetechniken
Bedeutung nonverbaler Kommunikation
Aktives Zuhören
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Auswertung/Dokumentation/Nachbereitung von Umweltaudits
Auditbewertungsverfahren
Auditnachbereitung und -dokumentation
Erstellung eines Auditberichtes
Korrekturmaßnahmenverfolgung
Vor- und Nachteile von integrierten Audits (Energie-, Qualitäts-, Arbeitssicherheitsmanagement)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Ravensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Baden-Baden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Schongau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €