Agile Data Analyst (m/w/d) - mit Scrum - Qualifizierung in Datenbankentwicklung, -programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Sie lernen in dieser Weiterbildung, wie Sie große Datenmengen erfassen, analysieren, verarbeiten und die Ergebnisse anschaulich und leicht verständlich visualisieren können. Weiterhin sind Sie in der Lage, aufgrund dieser Daten Konzepte und Handlungsempfehlungen zu entwickeln und wiederkehrende Abläufe mittels Machine Learning und NLP zu automatisieren. Aufgrund Ihrer Qualifizierungen zum Scrum Master PSM I und Scrum Product Owner PSPO I können Sie die beispielsweise die agile Vorgehensweise in einem Unternehmen etablieren bzw. eine Führungstätigkeit übernehmen.
- Grundlagen der Statistik
- Mittelwert, Varianz und Standardabweichung
- Stichproben und Konfidenzintervalle
Datenschutz und DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Eingeschränktes "Konzernprivileg"
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Programmierung und Python
- Datenstrukturen
- Python-Skripte
- Installation und Einrichtung von Python
- Testen und Tuning
- Python im interaktiven Modus
- Grundlegende Programmierkonzepte
Webentwicklung und Data Handling
- Dynamische Websites-CGI und WSGI
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Einführung in Pandas und Dataframes
- Datenreinigung
- Datenvisualisierung
Machine Learning und Data Science
- Lineare Regression
- Multiple Regression
- Logistische Regression
- Einführung in Unsupervised Machine Learning
- K-Means Clustering
- Einführung in Neuronale Netze
- Praxisarbeit: Programmierung Neuronales Netzwerk
- Einführung in PyTorch
BI-Tools und Datenvisualisierung
- Datenvisualisierung geographischer Daten
- Datenmodellierung in Power BI Desktop
- Einführung in Power BI
- Anpassen von Tabellenstrukturen mit Power Query
- Fallbeispiele für das Erstellen von Power BI Reports
- Gestaltungsregeln für Reports und Dashboards
- Einführung in Tableau und Verstehen von Datenmodellierung
- Erstellen von interaktiven Dashboards
Data Analytics mit R
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Umgang und Untersuchung von Datensätzen sowie Skalenbildung
- Deskriptive Statistik: Analysen und Untersuchungen
- Diagramme in ggplot2
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
- Regressionsanalysen
- Anwendung von R in der Forschung
- Lineare Regression, Moderation und Mediation
Datenbankentwicklung
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- Datentypen und Keys
- SELECT, JOIN und GROUP BY
- Ändern von Daten über INSERT, UPDATE und DELETE
DevOps und Containerisierung
- Theoretische Grundlagen von Softwarecontainern
- Grundlagen und Verwendung von Docker
- Grundlagen und Verwendung von Kubernetes
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
Agile Methodik
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Steuerung
Scrum Framework
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Sprint Planning
- Product Owner
- User Stories
Unternehmenskommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
Präsentationstechniken
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
- Visualisierung und Medien
Datenmodelle und -architekturen
- Datenmodelle mit logischer und physischer Ebene
Interaktive Berichterstattung
- Erstellen von Reporten inklusive Dashboard mit Interaktivität
Datenanalytische Verfahren
- Aggregationen, Berechnungen und Parameter
Statistische Methoden und Analyse
- Regressionsanalysen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €