Systemischer Business Coach
TASys GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im (Business-)Coaching stehen das Entdecken neuer Perspektiven, das Entwickeln kreativer Lösungsansätze und das Ausschöpfen vorhandener Handlungsspielräume im Mittelpunkt. Mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Methoden und einer systemischen Denkweise werden Wege erarbeitet, um Herausforderungen effektiv zu meistern.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen das praktische und theoretische Wissen, um Ratsuchende - besonders im beruflichen Umfeld gezielt, lösungsorientiert und ressourcenstärkend zu unterstützen.
In diesem Kurs lernen Sie zunächst eine ressourcenorientierte Haltung als Grundlage für die systemische Gesprächsführung kennen und erlernen praxisnah verschiedene Coaching-Ansätze und -Methoden. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen entwickeln Sie die Fähigkeit, Herausforderungen, Konflikte und Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu analysieren. Mit einem breiten Repertoire an Methoden und Techniken unterstützen Sie, auf dem theoretischen Fundament aufbauen, zielgerichtete und nachhaltige Lösungsprozesse.
Im nächsten Schritt befasst sich der Kurs mit den spezifischen Herausforderungen innerhalb von Organisationen. So erlenen Sie, wie Sie Mitarbeitende und Teams in unterschiedlichen Kontexten gezielt fördern und in schwierigen Situationen kompetent unterstützen können.
Nach Abschluss des Kurses "Systemisches Business Coaching" verfügen Sie über die notwendigen Fähigkeiten, um Menschen in privaten sowie insbesondere in beruflichen Kontexten bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen und sie bei der Erarbeitung individueller Lösungen zu begleiten - sowohl als Angestellte:r als auch in einer selbstständigen Tätigkeit.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Bildungsträgers der zertifizierten Weiterbildung durch BDVT e.V. (Berufsverband für Training, Beratung und Coaching). Bei fachlicher Eignung erhalten Teilnehmende die Zulassung zur externen Prüfung: geprüfte:r Business Coach BDVT.
Themengebiete und Schulungsinhalte:- Der Einstieg ins Coaching: Grundlagen, Prinzipen und Haltung
- Das Coaching: die Arbeit mit Menschen
- Coaching von Gruppen und Teams
- Interventionen und Werkzeuge
- Der Coaching-Prozess in der Praxis
- Der Coach im Fokus
- Coachinganliegen im Business-Kontext
- Veränderungen in Organisationen begleiten
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Iserlohn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Pforzheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cottbus
Kosten
5.000 - 10.000 €