Social Selling mit Schwerpunkt 3D-Druck mit Zusatzqualifikation in der Mediengestaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dieser Fortbildung arbeiten Sie im Bereich Mediengestaltung oder im Online-Marketing. Sie haben sich im Rahmen der Maßnahme auf den Bereich der additiven Fertigung (3D-Druck) und seine Anwendungsmöglichkeiten spezialisiert. Des Weiteren haben Sie grundlegende Kenntnisse im Web- und Grafikdesign erworben. Damit gestalten Sie Content mit Programmen wie Adobe InDesign CC, Adobe Illustrator CC und Adobe Photoshop CC. Sie übernehmen Führungsverantwortung und beziehen neben dem Marketing auch aktuelle Entwicklungen im Vertrieb in Ihre Arbeit ein. Im Online-Marketing haben Sie sich vor allem mit Social-Media-Marketing und dem Aufbau einer positiven Kundenbindung befasst. Am Ende dieser Maßnahme arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen, beispielsweise im Vertrieb von 3D-Drucktechnologie, im Marketing mit Fokus auf den 3D-Drucksektor oder in der Medienbranche mit Schwerpunkt Gestaltung von 3D-Druckinhalten.
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Neue Technologien im Vertrieb: u. A. KI und Automatisierung
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Multichannel-Vertriebsstrategien
Social Selling und Online-Marketing
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Content-Strategie für Social Selling
- Verkaufstechniken für Social Media
- Customer Experience
- Kundenbindung und Relationship-Building
Social Media Marketing
- Social Media als Marketingdisziplin
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Facebook und Instagram
- Facebook: Werbeanzeigen, Targeting nach Custom Audience, Facebook-Analytics und Shop
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
Blogging und Content-Produktion
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten und Bekanntmachen des Blogs
3D-Druck Einführung und Anwendungen
- Einführung in den 3D-Druck
- Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks und der additiven Fertigungsverfahren
- 3D-Design und -Modellierung
- Zukunftsperspektiven des 3D-Drucks: Potenziale und Herausforderungen
3D-Druck Branchenspezifische Einsatzbereiche
- 3D-Druck in der Medizin: individualisierte Implantate und Prothesen
- 3D-Druck in der Architektur: Prototypen und Modelle
- 3D-Druck in der Automobilindustrie: Prototypen und Spezialteile
3D-Druck Integration und Zukunftstechnologien
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
- 3D-Druck und künstliche Intelligenz: Synergien und Anwendungen
Mediengestaltung Grundlagen
- Mediengestaltung
- Layout
- Farben und Effekte
- Typografie
- Bildverarbeitung
Mediengestaltung Praxis und Anwendungen
- Datenvisualisierung und Infografiken
- Webgrafiken und SVG-Animationen
- Corporate ID und Logos
- Vektorgrafiken und Illustrationen
Projektarbeit und Präsentation
- Projektarbeit Corporate ID und Branding
- Präsentation von Projekten und Portfolio-Erstellung
- Präsentation von Webdesign Projekten
3D-Druck in der Medienproduktion
- Praxis: Magazin-Cover
- Praxis: Magazin-Inhaltsverzeichnis
- Praxis: Magazin-Doppelseite
Digitale Grafiken und Illustrationen
- Vektorgrafiken: freie Pfade und geometrische Formen
- 3D in Illustrator
- Formen und Transformationen
- Effekte
- Texte in Illustrator
- Muster und Raster
- Formen und Pfade
- Ebenen-Masken
Bildbearbeitung und Ausgabe
- Bildformat und Auswahl
- Grundlagen zu Filtern
- Retusche: Farbkorrekturen
- Retusche: Ausbessern
- Ausgabe: Speichern
- Ausgabe: Druck
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €