Adobe Photoshop CC und Adobe Illustrator CC
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs führt durch Funktionen und Tools von Adobe Photoshop zur Bearbeitung und Optimierung digitaler Bilder sowie von Adobe Illustrator zur Erstellung unterschiedlicher Illustrationen. Zudem wird die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld erläutert.
Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC
Grundlagen der Bedienung (ca. 1 Tag)
Wichtige Tastaturbefehle (Shortcuts)
Creative Cloud und Adobe Bridge
Effiziente Bildersuche und Bilddatenbanken
Lineale und Hilfslinien
Arbeitsfläche verändern, Bilddrehung
Skalieren, Füllen, Transformieren
Smartobjekte, Formgitter
Stapelreihenfolge, Bedienfeld-Übersicht
Ebenenkompositionen
Deckkraft und Mischmodus, Ebenenstile
Misch-, Einstellungs- und Füllebenen
KI-basierte Auswahltechniken (Adobe Sensei)
Lasso und Zauberstab
Schnell- und Motivauswahlwerkzeug
Maskierungsmodus
Zeichenstift-Werkzeug
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Automatisierte Maskenerzeugung
Maskeninhalte
Motive überblenden mit Verlaufsmasken
Schnittmasken, Vektormaske, Kanalmasken
Farbeinstellungen und Farbräume
Histogramm, Farbaufnahme-Werkzeug
Adobe Color und CC-Bibliothek
Umfärben per Füllebene (CD-/CI-Farben)
Beautyretusche
Objektivfehler
Body-Styling
Nondestruktives Arbeiten mit Smartfiltern
Bildlooks und kreative Filter
Bildschärfe und Weichzeichnung
Weißabgleich, Raw-Farbkorrekturen
Automatische Perspektivkorrektur
Raw und Photoshop verknüpfen
Bildprozessor
Kontaktabzug
Zu HDR Pro zusammenfügen
Aktionen und Stapelverarbeitung
Droplet erstellen
Frame-Animation (GIF)
Videosequenzen mit Audio
Webbanner
Bildkomprimierung
Druckausgabe und Farbproof
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Gestaltung mit Adobe Illustrator CC
Einführung Vektorgrafik (ca. 1 Tag)
Unterschied Pixelbilder und Vektorgrafiken
Anatomie eines Pfads
Der richtige Farbraum
Voreinstellungen anpassen
Individuelle Werkzeugleiste und Arbeitsbereiche
Zeichenflächen
Lineale, Hilfslinien und Raster
Zoomen und Ansicht
Informationen-Bedienfeld und Protokoll
Transformieren, Ausrichten, Pathfinder
Objekte hierarchisch organisieren
Arbeiten in Gruppen
Objekte in Ebenen organisieren
Aussehen-Eigenschaften verändern
Formwerkzeug und Masken
Breiten- und Mischwerkzeug
Grafikstile und Symbole
Pixelbilder verknüpfen, einbetten und beschneiden
Pixelbilder vektorisieren (Bildnachzeichner)
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Formen erzeugen, verändern und kombinieren
Nachbearbeitung der Gitter- und Ankerpunkte
Pfade bearbeiten, verbinden und vereinfachen
Objekte intuitiv verformen
Pinselspitzen und Pinselarten
Bibliotheken nutzen
Farben für Flächen und Konturen
Farbfelder-Bedienfeld, Farbfeldbibliotheken
Einsatz von Adobe Color
Farbhilfe, -harmonien, -konvertierung
Globale Farben, Volltonfarben
Farbverläufe und Freihandverläufe
Transparenz-Bedienfeld
Bildmaterial neu färben
Musteroptionen
Touch-Type-Textwerkzeug
Flächen- und Pfadtext
Schriftart filtern und Schrift zuweisen
Einsatz von Adobe Fonts
Text in Pfade umwandeln
Einstellungen und Dateneingabe
Import aus Excel
Diagramdesigns
Diagramme färben und bearbeiten
Farbmodi und Farbmanagement für Web
Zeichenflächen für Responsive Design vorbereiten
Arbeiten mit einem Grid-System
Seitendesign - Vom Wireframe zum Mockup
Weboptimierte Vektorgrafiken gestalten
UI-Komponenten gestalten: Icons, Schaltflächen, Formulare und Checkboxes
Vektorgrafiken richtig speichern
Druckvorbereitung und PDF-Ausgabe
Export für responsives Webdesign
Export von CSS-Eigenschaften
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Detmold
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Schongau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
1.000 - 5.000 €