IT-Audits und -Zertifizierungsverwaltung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen zur Durchführung von IT-Audits und zur Verwaltung von Sicherheits
- und Zertifizierungsprozessen.
- Erlernen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen für IT-Umgebungen
- Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und Risikobewertung
- Management von IT-Sicherheit und Datenschutz
Dieser Kurs bietet grundlegende Einblicke und vertiefendes Wissen über die Durchführung von IT-Audits sowie die Verwaltung von Zertifizierungen innerhalb von IT-Umgebungen. Teilnehmende erlernen essenzielle rechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen, beschäftigen sich mit verschiedenen Methoden zur Sicherheitsüberprüfung und Risikobewertung, und erfahren, wie IT-Sicherheit effizient verwaltet wird. Zusätzlich werden Techniken zur Überwachung und Analyse von IT-Systemleistungen vorgestellt und moderne Qualitätsmanagementmodelle angewendet, um die Effizienz von IT-Prozessen zu steigern.
1. Grundlagen und rechtliche Aspekte
- Wesentliche rechtliche Rahmenbedingungen für IT-Systeme
- Anforderungen an die Compliance in IT-Umgebungen
- Bedeutung der Einhaltung von Datenschutzvorgaben
2. Sicherheitsmanagement und Risikobewertung
- Methoden zur Durchführung effektiver Sicherheitsüberprüfungen
- Risikobewertungsverfahren und dessen Implementierung
- Strategien zur Minimierung von IT-Risiken
3. Performance-Monitoring und Qualitätssteigerung
- Techniken für das Monitoring von IT-Systemleistungen
- Entwicklung und Implementierung von Datenspeicherlösungen
- Anwendung von Qualitätsmanagementmodellen in IT-Prozessen
Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Techniken, um IT-Audits durchzuführen und IT-Sicherheitsmaßnahmen effektiv zu verwalten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fulda
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €