Leiter (m/w/d) der Programmierung von Steuerungssystemen mit Zusatzqualifikation Digitale Transformation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Digitale Transformation, Organisation digitaler Prozesse, Mitarbeiterführung und Führungskompetenz. Zusätzlich beherrschen Sie die Programmiersprachen C und C++. Sie sind in der Lage, Steuerungssysteme zu programmieren und diese in die digitale Transformation von Unternehmen zu integrieren. Sie können digitale Prozesse gestalten, Mitarbeitende motivieren und führen sowie Entscheidungen treffen. Ihre erworbenen Fähigkeiten ermöglichen Ihnen eine Tätigkeit als Leitung der Programmierung von Steuerungssystemen mit Fokus auf die digitalen Herausforderungen der heutigen Zeit.
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Symbolische Konstanten und Makros
Fortgeschrittene Programmierung in C/C++
- Vektoren und Strings
- Speicherklassen, Zeiger, Strukturen und Datenzusammenfassung
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
- Strukturierte Datentypen
- High-Level- und Low-Level-Dateizugriff
- Einführung: Eigenschaften, Verarbeitung, Unterschiede zu C und IDE-Setup
- Klassen und Konstruktoren in C++
- Templates, File-Input und -Output und Operator-Overloading
- Type-Casting für Klassen und in Klassenhierarchien
- Vererbung, Abstrakte Klassen, Polymorphe Klassen
Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Nutzen von Kundennetzwerken, Umwandeln von Daten in Assets
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle
- Crowd Science
Führung und Teammanagement
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Effektive Leitung von Teams
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Auswahl und Onboarding von neuen Mitarbeitenden
- Personalentwicklung, Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Fördern von Identifikation und das Teamphasenmodell
Kommunikation und Konfliktlösung
- Unterschiede zwischen Leader, Manager und anderen Rollen
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Entwickeln von Kulturmodell und Führungsselbstverständnis
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Die Bedeutung von Führung auf Distanz
- Konfliktlösung und Teamdynamik
Moderne Programmierkonzepte in C++
- Smart Pointer und Variadische Templates
- Algorithmen der Standardbibliothek
- Multithreading und Vertiefung von Multithreading
- Exception-Handling
Projekt- und Innovationsmanagement
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Techniken zur Problemanalyse und kreativen Lösungsfindung
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €