Agiles IT-Projektmanagement mit Java - Qualifizierung in der Softwareentwicklung und-programmierung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse in agilen Projektmanagement-Methoden, wie Scrum und Prince2. Sie sind versiert im Managen von IT-Projekten, können diese planen, umsetzen und steuern.
Bei der Anwendung der Ihnen bekannten Methoden fokussieren Sie sich auf das agile Projektmanagement.
Zum Einsatz kommen zudem Ihre Fachkenntnisse in der Programmierung mit Java. Hier kennen Sie unterschiedliche Funktionen, die Ihnen bei der Entwicklung und Programmierung bestehender oder neuer Softwarelösungen behilflich sind.
- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung
- Kompilieren von Java-Programmen
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Funktionsweise von Variablen mit primitivem Datentyp
- Funktionsweise von Operatoren
- Funktionsweise von Verzweigungen und Schleifen
- Funktionsweise von Funktionen und Funktionen mit Rückgabewert
- Fehlerbehebung in Java
Java-Programmierfortschritte und Anwendungsbeispiele
- Erstellung von REST-APIs mit Java
- Anwendung von Java im Handel
Agile Prinzipien und Projektmanagement
- Agile Standards und Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
- Einführung in Scrum und Agile Perspektive
- Werte und Prinzipien von Scrum
- Scrum Master und Scrum Team
- The Sprint und Sprint Planning
- User Stories
Projektmanagementmethoden und -techniken
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung, Projekt-Planung, Projekt-Steuerung
- Kommunikationsmodelle
- Projektvorbereitung mit PRINCE2
- Planung und Organisation in PRINCE2-Projekten
PRINCE2-Projektphasen und Qualitätsmanagement
- Initiierung eines Projektes
- Lenken von Projekten und Phasenübergangsmanagement
- Projektphasensteuerung und Umsetzen von Änderungen mit PRINCE2
- Lenken und Abschließen eines Projekts
- Prüfen der Qualität bei der Projektausführung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €