Büromanagement im Gebäudeenergiemanagement und Zusatzqualifikation MS-Office Advanced
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Gebäudemanagement und der Anwendung von MS-Office-Programmen. Sie haben Kenntnisse im Gebäudeenergiemanagement. Sie verfügen über grundlegende kaufmännische Fähigkeiten und beherrschen Techniken des Büromanagements. Nach Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in verschiedenen Büro- und Verwaltungsbereichen, insbesondere in der Bau- oder Immobilienbranche, tätig werden.
- Funktionen der Gebäudeautomation
- Übersicht über Gebäudeautomationssysteme
- Energiemanagementmethoden
- Energiedatenmanagement
- Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001, Planung und Bewertung
- Kostenbetrachtung und Systemvergleich
- Mobile Energiespeichersysteme
- Wirtschaftlichkeit elektrischer Energiespeichersysteme
Regenerative Energietechnologien und Smart Systems
- Funktionalität des Smart Meterings
- Stromerzeugung durch regenerative Energien
- Thermische Solarenergie und Photovoltaik
- Elektrische und elektrochemische Energiespeicher
MS-Office Advanced - Funktionen und Anwendungen
- Verstehen und Anwenden von Verweisfunktionen
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
- Knüpfen von Formatierungen an Bedingungen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
MS-Office Advanced - Kommunikation und Präsentation
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
MS-Office Advanced - Grafiken und SmartArt
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Erstellen und Anpassen von Formularen
Professionelles Büromanagement
- Verbesserter Umgang mit Büro-Basisausstattung, Informationsmanagement
- Grundaspekte der Druckausrüstung, Ergonomie am Arbeitsplatz, die 4C-Methode
- Zeit- und Terminplanung und Archivierung
- Elektronische Kommunikation, Umgang mit Spam, Umgang mit Beschwerden
- DSGVO im Büromanagement
Projektmanagement und Qualifikationsprojekte
- Qualifikationsprojekt Gebäudeenergiemanagement
- Koordinieren und Beschaffen von digitalen und smarten Lösungen im Büro
- Clean-Workspace-Methode, Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Methoden
- Leistungsvergleich und Brainstorming-Methode
Interne und externe Bürokommunikation
- Unterschriften und Vollmachten
- Konfliktmanagement im Büro
Auftrags- und Bestellmanagement
- Einholung, Prüfung und Vergleich von Angeboten
- Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
- Auftragsabwicklung, Begleitdokumente und Rechnungen
Rechnungswesen und kaufmännisches Management
- Führung und Auswertung von Personalstatistiken
- Unterstützung der Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitregelungen
- Kaufmännisches Rechnen
- Ablage und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Rechtssystem und Justizwesen
- Vor- und Nachkalkulation
- Ermittlung des Material- und Dienstleistungsbedarfs
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Externes und internes Rechnungswesen
- Liquidität
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €