Lohn und Gehalt mit Lexware
bfz gGmbH Berufliche Fortbildungszentren der Bayeri
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
- Allgemeine Tätigkeiten in der Lohnbuchhaltung
- Grundkenntnisse in den einzelnen Gesetzen, die für die Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich sind
- Meldungen (Sozialversicherung, Krankenkasse, Unfallversicherung, Finanzamt)
- Arbeitnehmer (wer zählt als Arbeitnehmer)
- Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers
- Erscheinungsformen des Arbeitslohns
- Abgrenzung Arbeitslohn/ Einnahmen im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis
- Abrechnung von Aushilfen
- Personalverwaltung, Abschluss von Arbeitsverträgen, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Kündigung
- Lohnformen (Entlohnung/ Gehaltszahlung ohne Arbeitsleistungen
- Lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung unterschiedlicher Bezüge
- Besonderheiten im Rahmen der Lohnbuchhaltung
- Versicherungspflicht, Beitragsrecht, Erfüllung melderechtlicher Grundpflichten
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Umlageverfahren
- Geldwerter Vorteil
Dieses Kursangebot können Sie in Kombination mit weiteren Modulen auch als Lehrgang buchen. Suchen Sie dazu auf www.bfz.de z.B. nach: Fachkompetenz für Personalsachbearbeitung in der Lohn und Gehaltsabrechnung
Termine
Beginn
26.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hof
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
26.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Mindelheim
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
26.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Weiden in der Oberpfalz
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
26.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Kempten (Allgäu)
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
26.05.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Cham
Kosten
500 - 1.000 €