Eventmanager (m/w/d)
Academy of Sports GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Eventmanager (m/w/d)" qualifiziert dich für die professionelle Planung, Organisation und Durchführung von Events. Du erlernst fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, sowohl klassisch als auch agil, und setzt dich mit Methoden wie Scrum und Kanban auseinander. Ein besonderer Fokus liegt auf der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen, von der Budgetierung über rechtliche Aspekte bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und Evaluierung.
Zusätzlich wirst du in den Bereichen Kommunikation und Verhandlungsführung geschult, um in einer zunehmend globalisierten und komplexen Eventbranche erfolgreich zu agieren. Mit praxisnahen Ansätzen und den neuesten Managementmethoden bist du darauf vorbereitet, Veranstaltungen jeder Art effizient und zielgerichtet umzusetzen.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Projektmanagement- Wirtschaftliche Nutzung der Informations- und Kommunikationstechniken (IuK)/Kommunikationssysteme (IKS)
- Projektmanagement für die Umsetzung organisatorischer Maßnahmen
- Projektmanagement in der täglichen Praxis
- Lessons learned - Aus Fehlern in Projekten lernen
- Projektmanagement in der Praxis
Agiles Projektmanagement
- Scrum
- Kanban
- Extreme Programming
Scrum Master
- Projektmanagement und agile Arbeitsweisen
- Scrum-Framework
- Tätigkeitsfeld - Scrum Master
Eventmanagement
- 1x1 des Eventmanagements
- Eventprojektmanagement
- Eventkonzeption und -planung
- Eventfinanzierung
- Rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Eventmanagement
- Eventcontrolling und -evaluation
Kommunikation
- WHAT - Begriffsbestimmung und -abgrenzung
- HOW - PR-Konzeption und Aufgaben
- WHO - PR als Berufsfeld
- WHERE - Aktuelle Rahmenbedingungen
Verhandlungsführung
- WHAT - Begriffsverständnis und Merkmale von Verhandlungen
- HOW - Methoden und Konzepte der Verhandlungsführung
- WHO - Der Verhandlungsprozess und seine Akteure
- WHERE - Zunehmende Komplexität der Verhandlungsführung in einer globalisierten Welt
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leonberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gladbeck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €