Kosten- und Leistungsrechnung für Finanzwesen mit Zusatzqualifikation: Statistik und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung, der Statistik und der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Sie analysieren betriebswirtschaftliche Kennzahlen, erstellen Statistiken und führen Lohnabrechnungen durch. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Finanzwesen, Controlling oder Personalwesen tätig zu werden. Sie wenden erlernte Methoden an, um finanzielle Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kostenrechnung als Instrument der Unternehmensführung
Erweiterte Kalkulationsmethoden
- Deckungsbeitragsrechnung
- Gemeinkosten- und Zuschlagskalkulation
Statistische Analyse
- Grundlagen der Statistik
- Mittelwert, Varianz und Standardabweichung
- Verteilungen in der Statistik
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Korrelation und lineare Regression
- Normalverteilung und Binominalapproximation
- Stichproben und Konfidenzintervalle
- Hypothesen, Erwartungswerte und Signifikanzniveaus
Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Abrechnung von Einmalzahlungen
- Tätigkeiten bei dem Ausscheiden von Arbeitnehmenden
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €