Objektorientierte Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen und Vertiefen von objektorientierter Programmierung in Python, inklusive Softwareentwicklung und Automatisierungstechniken.
- Grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse des objektorientierten Programmierens
- Praxisnahe Anwendung in Softwareentwicklung und Problemlösung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die Vermittlung und Vertiefung von Kenntnissen in objektorientierter Programmierung, speziell unter Verwendung der Programmiersprache Python. Teilnehmer erlernen essentielle Konzepte des objektorientierten Designs und erhalten Einblicke in verschiedene Programmierparadigmen sowie die Anwendung moderner Softwareentwicklungstechniken. Zudem wird ein fundiertes Verständnis für die Entwicklung komplexer Softwarelösungen gefördert.
1. Fundamentale Programmierkonzepte
- Erlernen der Grundlagen des objektorientierten Programmierens
- Verstehen von objektorientierten Entwurfsprinzipien
- Anwendung einfacher und funktionaler Programmierung in Python
2. Erweiterte Programmiermethoden und Technologien
- Vertiefung der programmiertechnischen Fähigkeiten durch komplexe Coding-Aufgaben
- Kenntnisse in verschiedenen Entwicklungsplattformen und diversen Programmiersprachen
- Einblick in aktuelle und zukünftige Automatisierungstechniken
3. Anwendung und Problembehandlung
- Entwurf und Entwicklung von objektorientierten Softwarelösungen
- Erarbeiten fortgeschrittener Problemlösungstechniken in der objektorientierten Softwareentwicklung
- Verstehen und Anwenden von objektorientierten Analyse
- und Modellierungstechniken
Die Weiterbildung zielt darauf ab, ein tiefgehendes Verständnis für objektorientiertes Programmieren zu entwickeln und vielseitige Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zu fördern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Viersen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €