Einkauf und Beschaffung für Kostensenkungsprogramme mit Zusatzqualifikation: Customer Experience Management, Data Science Konzepte und Unternehmensorganisation und -führung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Einkauf und Beschaffung, um Kostensenkungsprogramme zu entwickeln. Sie integrieren Customer Experience Management in Geschäftsprozesse und nutzen Data Science Konzepte zur Datenanalyse. Sie organisieren Unternehmensstrukturen und übernehmen Führungsaufgaben. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Einkauf, Unternehmensführung und Datenanalyse, wo Sie strategische Entscheidungen treffen und Prozesse optimieren.
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Beschaffungsmarktforschung: Bedeutung und Methoden
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsstrategien: Begriff und Bedeutung
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
Customer Experience Management
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
- Digitale Strategien, Omnichannel-Management und Tools: Charles, Hubspot
Datenanalyse und -wissenschaft
- Explorative Datenanalyse
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
- Regressionsanalyse
- Klassifikation und Support Vector Machines
- Clustering-Algorithmen
- K-nearest Neighbor und NX Boost
- Casestudy: Umsatzprognose
Unternehmensführung und Organisation
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
Strategische Planung und Kontrolle
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Integration von Technologie
- Integration von Cloudcomputing und KI
- Anwendung und Funktion in der Wirtschaft
Organisatorische Entwicklung
- Strategische Planungskonzepte entwickeln
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €