ESG-Management für ESG-Strategien mit Zusatzqualifikation: Green Office, Corporate Social Responsibility (CSR) und Word
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im ESG-Management und können ESG-Strategien entwickeln. Sie sind in der Lage, nachhaltige Büropraktiken im Rahmen von Green Office umzusetzen und Corporate Social Responsibility (CSR) in Unternehmensprozesse zu integrieren. Zudem beherrschen Sie fortgeschrittene Funktionen von MS-Office Word. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in Nachhaltigkeitsabteilungen, CSR-Management und der Optimierung von Büroprozessen.
- ESG-Grundlagen
- Einführung in ESG
- Integration von ESG in die Unternehmensstrategie
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien
Nachhaltigkeitsstrategien und -transformationen
- Nachhaltigkeits-Roadmaps
- Praktische Umsetzung der CSRD (Übergangsrisiken, Prozess)
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
ESG-Berichterstattung und -Kontrolle
- ESG-Berichterstattung und -Zertifizierungen
- Risikomanagement/Green Controlling
Green Office: Umweltfreundliche Bürogestaltung
- Einführung in das Green Office Konzept
- Energieeffizienz im Büro
- Ressourceneffizienz und nachhaltiger Verbrauch
- Abfallreduktion und Recyclingstrategien
- Nachhaltige Beschaffung und Einkauf
- Nutzung erneuerbarer Energien im Büro
- Gestaltung umweltfreundlicher Büroeinrichtungen
- Implementierung von Green Office Richtlinien
Soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Rainbow Washing
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- New Work: Arbeitskultur der Zukunft
Technologie und nachhaltige Unternehmensführung
- Wie Blockchain oder KI die Unternehmensführung verbessern könnten
Word-Kompentezen und Dokumentenmanagement
- Arbeiten mit Designs
- Erstellen von Verweisen in Word
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €