MS-Office Outlook für Terminplanung und Kundendaten mit Zusatzqualifikation: Word, Mitarbeiterführung, HR Management und PowerPoint
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Nutzung von MS-Office Outlook zur Terminplanung und Verwaltung von Kundendaten. Sie sind in der Lage, erweiterte Funktionen von MS-Office Word anzuwenden und Präsentationen mit MS-Office PowerPoint zu erstellen. Zudem erwerben Sie Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im HR Management, die es Ihnen ermöglichen, in administrativen und leitenden Positionen tätig zu werden.
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
- Verwalten von Aufgaben
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
Word & Dokumentenmanagement
- Arbeiten mit Designs
- Erstellen von Verweisen in Word
- Erstellen und Anpassen von Formularen
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
Mitarbeiterführung & Teamentwicklung
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Zeitmanagement
- Mitarbeitendenmotivation
- Kritikgespräche und professionelle Konfliktlösung
- Effektive Leitung von Teams
- Abmahnungs- und Kündigungsgespräche
- Personalentwicklung
HR Management & Personalführung
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und Personalwesen
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Aufgaben des Personalcontrollings
- Systematische Einführung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
PowerPoint & Präsentationstechniken
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €