Introduction to Programming
New Horizons Düsseldorf NH Schulungscenter fuer IT und Business GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs erlernen die Studierenden die Grundlagen der Computerprogrammierung durch den Einsatz von Microsoft Visual Studio 2022 und den Programmiersprachen Visual C# und Visual Basic.
Der Kurs setzt keine Vorkenntnisse im Programmieren voraus und führt in die Konzepte ein, die für den Einstieg in die fortgeschrittenen Programmierkurse ,,Programmieren in C#" erforderlich sind.
Der Schwerpunkt liegt auf zentralen Programmierkonzepten wie Computerspeicherung, Datentypen, Entscheidungsstrukturen und Wiederholung durch Schleifen. Der Kurs umfasst auch eine Einführung in die objektorientierte Programmierung, die Klassen, Kapselung, Vererbung und Polymorphismus umfasst. Die Abdeckung umfasst auch die Ausnahmebehandlung, Anwendungssicherheit, Leistung und Speicherverwaltung.
Kursziele:- Erläutern Sie die wichtigsten Programmiergrundlagen wie Computerspeicherung und -verarbeitung.
- Erklären Sie Computer-Zahlensysteme wie Binär.
- Erstellen und verwenden Sie Variablen und Konstanten in Programmen.
- Erklären Sie, wie Sie Funktionen in einem Programm erstellen und verwenden.
- Erstellen und verwenden Sie Entscheidungsstrukturen in einem Computerprogramm.
- Erstellen und verwenden Sie Wiederholungen (Schleifen) in einem Computerprogramm.
-Erklären Sie Pseudocode und seine Rolle bei der Programmierung.
- Erklären Sie die grundlegenden Computerdatenstrukturen wie Arrays, Listen, Stapel und Warteschlangen.
- Implementieren Sie objektorientierte Programmierkonzepte.
-Erstellen und verwenden Sie Klassen in einem Computerprogramm.
- Implementieren Sie Kapselung, Vererbung und Polymorphismus.
- Beschreiben Sie die Basisklassenbibliothek (BCL) im .NET Framework.
-Erläutern Sie die Anwendungssicherheitskonzepte.
- Implementieren Sie einfache E/A in einem Computerprogramm.
- Identifizieren Sie Anwendungsfehler und erklären Sie, wie Sie eine Anwendung debuggen und mit Fehlern umgehen.
- Identifizieren Sie die Leistungsaspekte für Anwendungen.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Alzey
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Würzburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €