HR-Manager (m/w/d) - mit Qualifikationsprojekt - Qualifizierung im Personalwesen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Maßnahme sind Sie in der Lage, als HR-Manager:in in einem Unternehmen tätig zu werden. Klassische Tätigkeiten sind neben der Personalauswahl - und weiterentwicklung auch die Umsetzung von HR-Strategien, -Prozessen, -Initiativen und -Zielen. Darüber hinaus übernehmen Sie eine wichtige Beratungsfunktion des Management in allen Personalangelegenheiten.
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Eigenschaften und Bedeutung der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalpolitik, Personalführung und -wesen
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Personalkostenplanung
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Grundlagen verschiedener Arbeitszeitmodelle
Rekrutierung und Onboarding
- Grundlagen und Merkmale der Personalbeschaffung
- Personalmarketing, Ziele, Konzept und Instrumente
- Ablauf der Personalauswahl und Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Das Vorstellungsgespräch: Arten, Ziele und Vorbereitung
- Arbeitsvertrag: rechtliche Kriterien und Abschluss
- Auswahl und Onboarding von neuen Mitarbeitenden
Personalbeurteilung und -entwicklung
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Das Beurteilungsgespräch: rechtliche Grundlagen und Ablauf
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Systematischer Ablauf und Planung von Personalentwicklung
- Qualifikationsprojekt HR Management
Changemanagement
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Die Rolle der Mitarbeitenden und Teams im Changemanagement
- Kommunikation und Changemanagement
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Changemanagement in der Praxis: Best Practices
- Bewertung und Messung des Changemanagements
- Nachhaltigkeit von Veränderungen und kontinuierliches Lernen
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Führung und Kommunikation
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Mitarbeitendenmotivation
- Effektive Leitung von Teams
- Unterschiede zwischen Leader und Manager*in
- Effektive Kommunikation und emotionale Intelligenz
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Teamdynamik und Konfliktmanagement
- Motivationsfaktoren und Verhaltenstendenzen in Konfliktsituationen
- Generationengerechtes Führen und Humor in der Führung
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Konflikte
Projektmanagement und agile Methoden
- Projektteams
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
Digitale Kommunikation und virtuelle Teams
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentator*in und zu beachtende Aspekte
- Visualisierung und Medien
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Personalverwaltung und -statistik
- Aufgaben und Ziele der Personalverwaltung
- Personalstatistik als Steuerungsinstrument
Führung auf Distanz und virtuelle Zusammenarbeit
- Die Bedeutung von Führung auf Distanz
- Motivationsfaktoren und -techniken für virtuelle Teams
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €