Assistenz in der Buchhaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung erlernen Sie erweiterte Kenntnisse in der Buchführung und können nach Abschluss mit den gängigen MS Office Programmen sicher arbeiten. Sie sind in der Lage alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens lückenlos zu dokumentieren.
- Kennenlernen von Excel: Dateneingabe, Zellenformatierungen und Arbeitsmappenverwaltung
- Zellen formatieren, ausfüllen, kopieren und verschieben
- Mit Formeln arbeiten
- Unterschied zwischen Relativen und Absoluten Zellbezug kennen
- Mit Funktionen Arbeiten
- Kennenlernen von Outlook und Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von E-Mails
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Verwalten von Aufgaben
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
Erstellung und Gestaltung von Präsentationen
- Planen und Gestalten von Präsentationen mit Hilfe von Designs, Schriftarten und Vorlagen
- Erstellen von Masterlayouts mit dem Folienmaster und Verwenden dieser
- Visualisieren von Informationen und Texten durch Schaubilder, Formen und Smart-Art
- Einfügen und Einrichten von Diagrammen
- Zielgerechtes Einsetzen und Anpassen von Animationen und Übergängen
Grundlagen der Finanzbuchführung
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Systematik der Finanzbuchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Inventar und Bilanz
Laufende Buchhaltungstätigkeiten
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Umsatzsteuer
- Warenverkehr
- Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
- Privatentnahmen und -einlagen
- Löhne und Gehälter
Anlagen- und Bilanzbuchhaltung
- Sachanlagevermögen, Bewertungen und Buchungen der Verbindlichkeiten
- Darlehen und Schuldzinsen, Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Zeige 5 Einträge