Microservices-Architekturen in der Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die grundlegende Konzepte und Praktiken der Microservices-Architekturen im Bereich der Softwareentwicklung behandelt.
- Grundlagen verteilter IT-Systeme und Cloud-Lösungen
- Techniken und Methoden der Softwareentwicklung und -pflege
- Implementierungs
- und Sicherheitsstrategien in Softwareprojekten
Diese Weiterbildung fokussiert sich auf grundlegende und fortgeschrittene Aspekte der Software-Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung von Microservices-Architekturen. Teilnehmer erlernen die Anwendung moderner Softwareentwicklungsmethoden, die Nutzung verteilter Systeme einschließlich Cloud-Lösungen, sowie effiziente Strategien für die Softwarepflege und -aktualisierung. Praktische Umsetzungen von Analyse
- und Designmethoden stehen ebenso im Fokus wie die Implementierung von Sicherheitsprotokollen und Qualitätsmanagementmodellen. Zusätzlich werden Methoden zur Versionskontrolle und zur Durchführung von Softwaretests intensiv behandelt.
1. Grundlegende Architekturen und Methoden
- Verständnis grundlegender IT-Systemkonzepte
- Überblick über Softwareentwicklungsmethoden
- Einführung in verteilte Systeme und Cloud-Lösungen
2. Entwicklung und Qualitätssicherung
- Techniken der Anforderungsanalyse für passgenaue Softwareprodukte
- Analyse und praktische Anwendung von Designmethoden
- Methoden zur Durchführung und Verwaltung von Softwaretests
3. Sicherheit und Implementierung
- Strategien des Implementierungsprozesses und Verwaltung von Änderungen
- Grundlagen und praktische Umsetzung von Versionskontrolle
- Implementierung von Sicherheitsprotokollen in Softwareprojekten
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Betrachtung der Methoden und Technologien für die effektive Umsetzung und Verwaltung von Microservices-Architekturen in der Software-Entwicklung.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €