IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation durch sichere Datenübertragung und sichere Netzwerke für Firewalls mit Zusatzqualifikation: Internet of Things mit Microcontroller, IT-Sicherheitsmanagement, DevOps, Microcontroller und Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der IT-Sicherheit für Gebäudeautomation, sichere Datenübertragung und Netzwerke. Sie sind in der Lage, Firewalls zu konfigurieren und IoT-Anwendungen mit Microcontrollern zu entwickeln. Sie erwerben Fähigkeiten im IT-Sicherheitsmanagement und DevOps sowie Grundlagen im Datenschutz. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Planung und Umsetzung sicherer Automationslösungen in Gebäuden, der Entwicklung von IoT-Projekten und der Implementierung von Sicherheitsstrategien in IT-Infrastrukturen.
- Gebäudeautomation und ihre Sicherheitsanforderungen
- Netzwerkgrundlagen für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Firewalls und Zugriffskontrolle
- Netzwerksicherheit für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Security by Design: sichere Gestaltung von Gebäudeautomatisierungssystemen
Sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechnik
- Sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechniken
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse in der Gebäudeautomation
- Sicherheitsmanagement und Risikoanalyse
- IT-Risikomanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
IoT und Smarthome Systeme
- Einführung in die Smarthome-Hardware, Arduino, IDE und Raspberry Pi
- IoT- und Smarthome-Infrastrukturen, Connectivity, Ethernet-Shield und Webclient
- MQTT-Client, MQTT und Node im PI, PI als Schaltzentrale und Arduino als Sensor-Node
- Umsetzung für Smart-Home-Projekte
- Schaffen von IoT-Verbindungen
- Vertiefung von MQTT, Einführung in Smart-Home-Plattformen und IoT-Projekt 1
IT-Sicherheitsmanagement und Compliance
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance
- IT-Security-Prozesse
- Zertifizierung nach ISO 27001
DevOps für kontinuierliche Integration und Lieferung
- Die drei Wege in DevOps
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Delivery und Continuous Integration
- Deployment Pipeline
Datenschutz und rechtliche Grundlagen
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €