Objektsicherheit in der Gebäudeautomation durch Brandschutz für Rauch- und Wärmeabzugsanlage mit Zusatzqualifikation Gebäudeleittechnik und -automationssysteme
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Objektsicherheit durch Brandschutz für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Sie sind in der Lage, Gebäudeleittechnik und Automationssysteme zu integrieren und zu überwachen. Sie können in Bereichen der Gebäudeautomation tätig werden, insbesondere in der Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Sie entwickeln Lösungen zur Optimierung der Gebäudesicherheit und übernehmen Verantwortung in der technischen Betreuung und Wartung von Automationssystemen.
- Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
- Verhalten von Baustoffen und Bauteilen im Brandfall
- Grundlegende Anforderungen des Brandschutzes an einen Gebäudeentwurf
- Physikalische und stoffliche Grundlagen
- Brandschutz nach Musterbauordnung und Landesrecht
Technische und Organisatorische Brandschutzmaßnahmen
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Organisatorische Maßnahmen
- Anlagentechnische Maßnahmen
- Baulich-konstruktive Maßnahmen
- Techniche Baubestimmungen und Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten und Bauarten
Gebäudeleittechnik und Automation
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Gebäudeautomationssysteme und ihre Funktionen
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
Gebäudeleittechnik - Konfiguration & Zukunftsperspektiven
- Konfiguration von GLT-Systemen
- Bedienung und Visualisierung von GLT-Systemen
- Energieeffizienz und Gebäudeleittechnik
- Integration von Gewerken in die GLT
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €