Spezialist (m/w/d) Datenmanagement im Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie Experten:in im Bereich Datenmanagement insbesondere im Marketing-Bereich. Sie kennen die Grundlagen und Instrumente der Data Science und können darauf basierend Marketing Strategien entwickeln, umsetzen und analysieren. Dazu nutzen Sie verschiedene Kanäle und Instrumente von Suchmaschinenmarketing über Social-Media bis hin zum E-Mail-Marketing eines Unternehmens.
- Datenreinigung
- Datenvisualisierung
- Datenanalyse mit Pivot
- Zielgruppenorientiertes Reporting
- Produkt-Analyse
- Geo-Report mit TopN-Filter
Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz
- Einführung in Machine Learning
- Einführung in Unsupervised Machine Learning
- K-Means Clustering
- Verschiedene Clustering-Methoden
- Einführung in Neuronale Netze
- Praxisarbeit: Programmierung Neuronales Netzwerk
- Einführung in PyTorch
- Aktivierungsfunktionen
- Automatische Bilderkennung
Statistik und Modelle
- Lineare Regression
- Multiple Regression
- Logistische Regression
- Erzeugung synthetischer Daten
Datenverarbeitung und -manipulation mit Software-Tools
- Einführung in Pandas und Dataframes
- Einführung in Power BI
- Transformieren und Kombinieren von Daten mit Power Query
- Anpassen von Tabellenstrukturen mit Power Query
- Datenmodellierung in Power BI Desktop
- Matplotlib Stylesheets
Reporting und Dashboards
- Gestaltungsregeln für Reports und Dashboards
- Fallbeispiele für das Erstellen von Power BI Reports
- Erstellen von Umsatzkarten und Visualisierung von Verkaufsdaten
- Erstellen von Reporten inklusive Dashboard mit Interaktivität
- Geografische Analyse
Datenbanken und Datenmanagement
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- Datentypen und Keys
- Indizes
- Physische Modellierung und Views
- Selektieren von Daten
- Ändern von Daten über INSERT, UPDATE und DELETE
- Erstellung eines ERM
Marketingstrategie und -kanäle
- Marktpositionierung und Zielgruppen
- Marketingziele
- Planung von Marketingkampagnen
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Einführung ins Offline-Marketing
- Printmedien, Außenwerbung und Werbeartikel
- Eventmarketing und Empfehlungsmarketing
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €