Finanzbuchhaltung mit Lexware für Umsatzsteuervoranmeldung mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung, Controlling und Buchführung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung mit Lexware, die Ihnen ermöglichen, Umsatzsteuervoranmeldungen durchzuführen. Sie sind in der Lage, Buchführungsprozesse zu verstehen und anzuwenden sowie Controlling-Aufgaben zu übernehmen. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung und im Controlling, wo Sie Buchhaltungsdaten analysieren und interpretieren, um fundierte Entscheidungen zu unterstützen.
- Einführung in Lexware Finanzbuchhaltung
- Anlegen von Kontenplan und Konten
- Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Kontorahmen und Kontenplan
Umsatzsteuer und Rechtliches
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
- Umsatzsteuer
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Monats- und Jahresabschluss
Controlling und Analyse
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Institutionalisierung und Leitbild des Controllings
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
Vertiefte Finanzbuchhaltung
- Buchen über Personenkonten
- Zahlungsausgleich über OPOS
- Auswertungen und Berichte
- Erfassung der Erfolgskonten und Berechnung des Eigenkapitals
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €