Backend Entwickler
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung vertieft Wissen in serverseitiger Webentwicklung, Python-Programmierung und SQL-Datenmodellierung. Sie legt Grundsteine für angehende Backend Entwickler.
- Grundlagen und Konzepte der Webentwicklung
- Programmierung mit Python und SQL-Datenmodellierung
- Praktische Anwendung von Sicherheitstechniken und bewährten Methoden
Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die Konzepte und Terminologien der Webentwicklung, die für die Rolle eines Back-End Developers essentiell sind. Neben der Vermittlung von Basiswissen im Bereich Backend-Entwicklung fokussiert sich das Programm auf die vertiefte Auseinandersetzung mit Programmiersprachen, insbesondere Python. Darüber hinaus werden Kenntnisse zu Datenbankmodellen, Datenmodellierung und insbesondere SQL vermittelt. Teilnehmer werden dazu angeleitet, fortgeschrittene Techniken im Umgang mit SQL und Datenbankmanagement anzuwenden. Zudem wird die Bedeutung von Sicherheitsprüfungen für den Schutz von Daten und Systemen sowie die Anwendung etablierter Praktiken in der serverseitigen Webentwicklung betont.
1. Grundlagen der Webentwicklung
- Einführung in Webentwicklungs-Terminologie
- Basiswissen für Backend-Entwickler
- Überblick über serverseitige Architektur
2. Programmierung und Datenbanken
- Vertiefung der Programmierkenntnisse in Python
- Einführung in Datenbankmodelle und -entwicklung
- Grundlagen und fortgeschrittene Aspekte der SQL-Datenmodellierung
3. Sicherheit und bewährte Methoden
- Umsetzung grundlegender Sicherheitschecks
- Risikominimierung in der Praxis
- Anwendung etablierter Methoden im Backend-Bereich
Die Weiterbildung zielt darauf ab, die Kompetenzen im Umgang mit Backend-Technologien zu stärken und die Teilnehmenden für die Praxis als Backend Developer, Back End Developer oder Server-Side Developer vorzubereiten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erkrath
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
1.000 - 5.000 €