Data-basierte Geschichtenerzählung: Data-orientierte Denkweise
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Data Storytelling: Datenorientierte Denkweise
Verwandeln Sie Rohdaten mit Data Storytelling in fesselnde Erzählungen. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, Daten mithilfe visueller und analytischer Techniken effektiv zu analysieren, zu interpretieren und zu präsentieren. Lernen Sie, wie Sie die Prinzipien des Data Storytelling anwenden, BI-Tools nutzen und eine datenorientierte Denkweise entwickeln, um Erkenntnisse wirkungsvoll zu vermitteln.
- Verstehen Sie die Grundlagen des Data Storytelling und warum es wichtig ist.
- Lernen Sie, wie Sie Datengeschichten für verschiedene Zielgruppen strukturieren.
- Erkunden Sie den Zusammenhang zwischen Datenanalyse und effektiver Entscheidungsfindung.
- Entwickeln Sie Fähigkeiten zum kritischen Denken bei der Dateninterpretation.
- Lernen Sie, wie Sie fundierte, datengestützte Geschäftsentscheidungen treffen.
- Verstehen Sie die Rolle von Datenethik und -verwaltung beim Storytelling.
- Erstellen Sie aussagekräftige Visualisierungen mit Tools wie Power BI, Tableau und Python.
- Lernen Sie bewährte Verfahren für die Auswahl von Diagrammen, Grafiken und visuellen Elementen kennen.
- Erkunden Sie Storytelling-Frameworks, um datengestützte Erkenntnisse zu strukturieren.
- Arbeiten Sie mit Pandas und NumPy für die Datenverarbeitung und -exploration.
- Generieren Sie Erkenntnisse mithilfe von Python-basierten Datenvisualisierungsbibliotheken.
- Automatisieren Sie Berichts-Workflows für dynamisches Storytelling.
- Entwickeln Sie einen strukturierten Ansatz zur Analyse und Präsentation von Daten.
- Lernen Sie Techniken zur Vereinfachung komplexer Datensätze für ein besseres Verständnis.
- Wenden Sie Storytelling-Prinzipien auf reale geschäftliche Herausforderungen an.
- Stimmen Sie Dateneinblicke auf Geschäftsziele ab, um strategische Wirkung zu erzielen.
- Nutzen Sie Storytelling, um das Engagement und die Zustimmung der Stakeholder zu fördern.
- Kommunizieren Sie Ihre Ergebnisse effektiv mit nicht-technischen Zielgruppen.
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €