Interaktionsdesign
XDi - Experience Design Institut GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
::: Also available in english - English version below :::
Link to the english page of the course offer: https://xd-i.com/en/seminar/informationsdesign-interaktionsdesign-informationsarchitektur/
In diesem Kurs entwickeln Sie ein tiefgehendes Verständnis der theoretischen Grundlagen von Informationsarchitektur und Interaktionsdesign. Durch praktische Projekte sammeln Sie Erfahrungen in der Anwendung der wichtigsten Prinzipien und Techniken, die digitale Nutzererlebnisse ermöglichen. Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, nutzerfreundliche Informationsarchitekturen und Interaktionsdesigns zu erstellen, die die Grundlage für digitale Erfahrungen bilden.
Sie werden sich mit branchenüblichen Tools und Best Practices vertraut machen und diese gezielt einsetzen. Dabei erstellen Sie ein Portfolio, das Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Informationsarchitektur und Interaktionsdesign zeigt. Am Ende des Bootcamps werden Sie in der Lage sein, komplexe Anforderungen in intuitive digitale Produkte zu übersetzen, die Usability priorisieren und sowohl die Nutzerzufriedenheit als auch den Geschäftserfolg steigern.
CurriculumSie lernen, wie Sie umfassende Content-Strategien auf Basis von Informationsarchitektur-Prinzipien sowie praktischer Nutzerforschung und -feedback umsetzen. Dazu gehört unter anderem das Entwerfen von intuitiven Navigationssystemen, das Erstellen benutzerfreundlicher Sitemap-Strukturen, die Entwicklung von Fähigkeiten in Sketching, Wireframing und schnellem Prototyping sowie die Beherrschung von Frameworks im responsiven Design.
All das wird Sie dazu befähigen, Nutzer mit einer klar strukturierten und relevanten Informationsarchitektur zu begeistern.
Alle Inhalte im Überblick:- User Experience Grundlagen
- Informationsarchitektur
- Responsives Design
- Intuitives Interaktionsdesign
Lernen mit dem XDi:
- Praxis in einem realitätsnahen, virtuellen Projekt
- Begleitung durch einen Mentor
- Aufbau eines Portfolios für Ihre Bewerbungen
- Inhalte in Form von Artikeln und Videos
- Überprüfung Ihres Wissensstandes anhand von Quizzes
- Live Trainings und Live Sessions für Zusammenarbeit und Interaktion
- Austausch mit anderen Teilnehmern in unserer Community
- Reflexion des Gelernten mittels Retrospektiven
::: English version :::
In this course, you will develop a deep understanding of the theoretical foundations of information architecture and interaction design. Through practical projects, you will gain experience in applying the key principles and techniques that underpin digital user experiences. This course will prepare you to design usable information architectures and interaction designs, which are the cornerstone of digital experiences.
You will become familiar with industry-standard tools and best practices and learn to apply them. You will build a portfolio that showcases your mastery of information architecture and interaction design principles. By the end of the bootcamp, you will be able to translate complex requirements into intuitive digital products that prioritize usability and enhance user satisfaction.
You will learn how to implement comprehensive content strategies based on information architecture principles, as well as practical user research and feedback. This includes designing intuitive navigation systems, creating user-friendly sitemap structures, developing skills in sketching, wireframing, and rapid prototyping, and mastering frameworks in responsive design.
All of this will enable you to engage users through a clear, structured, and relevant information architecture.
Course contents at a glance:- Basics of User Experience
- Information Architecture
- Responsive Design
- Intuitive Interaction Design
Learning with XDi:
- Hands-on experience in a realistic, virtual project
- Support from a mentor
- Building a portfolio for your job applications
- Content in the form of articles and videos
- Knowledge checks with quizzes
- Interactive live trainings and live sessions for collaboration and interaction
- Networking with other participants in our community
- Reflection on your learning progress through retrospectives
Termine
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Beelitz
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Brandenburg an der Havel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
02.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Beelitz
Kosten
1.000 - 5.000 €